Alle Testergebnisse freischalten
TestStaubsauger01.02.2018
4,00 €Ergebnisse freischalten
Zugriff auf Testergebnisse für 115 Produkte (inkl. PDF).
Testergebnisse
Kabellose Handstaubsauger 02/2018 - Handstaubsauger mit Akku | ||
---|---|---|
AEG: CX7-35ÖKO | Gewichtung | Testurteil |
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen | 40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Staubaufnahme von Teppichboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Staubaufnahme von Hartboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Staubaufnahme aus Ritzen | nach Freischaltung verfügbar | |
Ecken und Kanten (Fußleisten) | nach Freischaltung verfügbar | |
Faseraufnahme von Teppichboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Faseraufnahme von Polstern 1 | nach Freischaltung verfügbar | |
Grobgutaufnahme | nach Freischaltung verfügbar | |
Tierhaaraufnahme von Teppichboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Akku | 5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung | 30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung | nach Freischaltung verfügbar | |
Montage, Demontage | nach Freischaltung verfügbar | |
Griffe | nach Freischaltung verfügbar | |
Schalter, Anzeigen | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen von Teppichboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen von Hartboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen auf Treppen | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen auf Polstern 1 | nach Freischaltung verfügbar | |
Staubbeutel, Filter wechseln, Staubbox leeren | nach Freischaltung verfügbar | |
Düsenreinigung | nach Freischaltung verfügbar | |
Tragen des Geräts | nach Freischaltung verfügbar | |
Aufbewahrung | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen mit dem Krümmelsauger | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen Semmelbrösel vom Teppich | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen Kaffeepulver vom Hartboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Täglicher Betrieb | nach Freischaltung verfügbar | |
Umwelteigenschaften | 15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Staubrückhaltevermögen | nach Freischaltung verfügbar | |
Geräusch | nach Freischaltung verfügbar | |
Geräusch auf Teppichboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Geräusch auf Hartboden | nach Freischaltung verfügbar | |
Stromverbrauch | nach Freischaltung verfügbar | |
Schadstoffe | nach Freischaltung verfügbar | |
Haltbarkeit | 10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale
Preise | |
---|---|
Mittlerer Onlinepreis | 200,00 Euro (Stand: 25.04.2018) |
Mittlerer Ladenpreis | 175,00 Euro (Stand: 15.12.2017) |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 24.01.2018 |
Ausstattung/Technische Merkmale | |
Staubbeutel | nein |
Beutellos | |
Hepa-Abluftfilter 2 | |
Bodendüse (Teppich / Hartboden) | |
Polsterdüse | |
Fugendüse | |
Möbelbürste | |
Hartbodendüse | |
Elektrobürste | |
Nutzbares Volumen des Staubbehälters 3 | 0,4 l |
Gewicht 3 | 2,5 kg |
Ladezeit Akku 3 | 140 Min |
Nutzung als Kleinsauger moeglich | |
Akku wechselbar | |
Gehäuselänge | 16 cm |
Gehäusebreite | 27 cm |
Gehäusehöhe | 107 cm |
Verwendete Düse | Elektrobürste |
test-Heft | 2018/02 |
Laufzeit Akku bei maximaler Leistungseinstellung 3 | 14 Min |
Laufzeit Akku bei minimaler Leistungseinstellung 3 | 42 Min |
Kosten Ersatzakku ca. | 38 Euro4 |
sehr gut (0,5 - 1,5) | |
gut (1,6 - 2,5) | |
befriedigend (2,6 - 3,5) | |
ausreichend (3,6 - 4,5) | |
mangelhaft (4,6 - 5,5) |
= ja
= nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch idealo.de.
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden.
- 1 Geprüft mit Polsterdüse.
- 2 Hepa: High Efficiency Particulate Air Filter, hochwirksamer Partikelfilter.
- 3 Gemessen.
- 4 Kosten für Akkutausch nach Ablauf der erweiterten Hersteller-Garantie von 3 Jahren.
Jetzt freischalten
TestStaubsauger01.02.2018
4,00 €
Zugriff auf Testergebnisse für 115 Produkte (inkl. PDF).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 9 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.