Testergebnisse für 143 Staubsauger
Testergebnisse für Dyson SV17 V11 Absolute Extra Pro
Kabellose Handstaubsauger ab 08/2021 - Akku-Staubsauger
Dyson: SV17 V11 Absolute Extra Pro | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Saugen
|
45 % | nach Freischaltung verfügbar |
Staubaufnahme: Teppichboden
|
||
Staubaufnahme: Hartboden
|
||
Faseraufnahme: Teppichboden
|
||
Faseraufnahme: Polster1
|
||
Tierhaaraufnahme: Teppichboden
|
||
Ritzen
|
||
Ecken und Kanten
|
||
Grobgutaufnahme2
|
|
|
Akku Laufzeiten34
|
||
Handhabung
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Montage, Demontage
|
||
Griffe
|
||
Schalter, Anzeigen
|
||
Teppichboden saugen
|
||
Krümel vom Teppichboden saugen5
|
||
Hartboden saugen
|
||
Kaffeepulver vom Hartboden saugen 5
|
||
Treppen saugen
|
||
Polster saugen1
|
||
Staubbox leeren, Staubbeutel wechseln, Filter wechseln,
|
||
Düsen reinigen
|
||
Gerät tragen
|
||
Aufbewahren
|
||
Saugen mit dem Kleinsauger
|
||
Täglicher Betrieb6
|
||
Akkuwechsel7
|
||
Ladezeit7
|
||
Umwelteigenschaften
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Staubrückhaltevermögen
|
||
Geräusch: Teppichboden
|
||
Geräusch: Hartboden
|
||
Stromverbrauch
|
||
Wechselbarkeit Akku
|
||
Haltbarkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Motordauerprüfung
|
||
Stoß- und Fallprüfung
|
||
Laufzeitverlust Akku
|
||
Sicherheit
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Schadstoffe
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Dyson SV17 V11 Absolute Extra Pro |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Onlinepreis | 730,00 Euro14 (Stand: 22.11.2021) |
Mittlerer Ladenpreis | 730,00 Euro (Stand: 31.10.2021) |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 21.07.2021 |
Gewicht | |
Gewicht8 | 3,2 kg |
Ausstattung/Technische Merkmale | |
Gehäuse: Länge8 | 24 cm |
Gehäuse: Breite8 | 13 cm |
Gehäuse: Höhe (bei Akkusaugern Aufstellhöhe)8 | 39 cm |
Mit Staubbeutel |
|
Nutzbares Volumen des Staubbehälters8 | 0,9 l |
Maximale Staubaufnahme9 | 190 g |
Anzahl notwendiger Box-Entleerungen bzw. Beutelwechsel pro Jahr10 | 10 |
Elektrobürste |
|
Bodendüse (Teppich / Hartboden) |
|
Fugendüse |
|
Polsterdüse |
|
Möbelbürste |
|
Nutzung als Kleinsauger möglich |
|
Hartbodendüse |
|
Im Test verwendete Düse | Elektrobürste |
Filtertyp Abluftfilter | Lamellenfilter |
Akku | |
Ladezeit Akku8 | 3:04 h:min |
Laufzeit Akku bei minimaler Leistungseinstellung11 | 72 min |
Laufzeit Akku bei maximaler Leistungseinstellung 11 | 14 min |
Zweitakku mitgeliefert |
|
Kosten Ersatzakku ca. | 99 Euro12 |
Akku durch Nutzer wechselbar |
|
Akku durch Fachbetrieb wechselbar13 |
|
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo.
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden.
- 1
- Geprüft mit Polsterdüse oder geeignetem Zubehör.
- 2
- Ab 07/2022 als Urteil Grobgutaufnahme vom Hartboden.
- 3
- Bis 08/2021 im Gruppenurteil Akku.
- 4
- Bewertung inklusive Wechselakku, falls mitgeliefert.
- 5
- Wird seit 2019 geprüft.
- 6
- Wird seit 2022 im Urteil Nutzung von Kleinzubehör: Umbau und Nutzung von Kleinzubehör: Saugen geprüft.
- 7
- Bis 02/2021 im Gruppenurteil Akku.
- 8
- Gemessen.
- 9
- Ermittelt mit simulierten Haushaltsstaub DMT8, bis die Saugkraft auf 60% des maximalen Wertes abgefallen ist.
- 10
- Grundlage der Berechnung: 1,9 kg Staubanfall pro Jahr. Wechsel des Beutels bzw. Leeren der Staubbox bei Erreichen von 60 Prozent des maximalen Unterdrucks.
- 11
- Gemessen auf Teppich, für einen Akku.
- 12
- Preis laut Anbieter-Website.
- 13
- Angabe laut Anbieter.
- 14
- Nicht lieferbar.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo
Testergebnisse für 143 Staubsauger