Filtern Staubsauger mit Wasserfiltertechnik besser als Geräte mit herkömmlichen Papiertüten?
Das suggerieren viele Anbieter, besonders diejenigen, die ihre Produkte nicht über den Handel vertreiben, sondern direkt an der Haustür. Sie argumentieren: In der Natur wäscht der Regen die Luft und im Staubsauger wäscht das Wasser im Filter die Raumluft. Das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn es draußen regnet, wird der Staub durch die hohe Luftfeuchtigkeit von allen Seiten benetzt und direkt von den Regentropfen umspült. Das kann Stunden und Tage dauern.
Dagegen werden im Wasserfilter des Staubsaugers nicht alle Staubpartikel benetzt, weil die Luft mit hoher Geschwindigkeit durchpustet. Die Kontaktzeit zwischen Wasser und Staub ist deshalb viel kürzer als in der Natur und das "Waschergebnis" demzufolge lange nicht so effektiv. Wie gut Staubsauger filtern, hängt vielmehr von den eingesetzten Abluftfiltern ab. Wenn Geräte mit Wasserfiltertechnik den Staub sehr gut zurückhalten, dann liegt das genauso wie bei Staubsaugern mit Papierfilter meistens an speziellen Schwebstofffiltern, auch Hepa- oder S-Klasse-Filter genannt.
-
- Akku-Staubsauger sind handlich, aber ihr Lithium-Akku ist nicht ohne Risiko. Diese Erfahrung macht nun auch Aldi Süd – und ruft das Gerät Easy Home zurück.
-
- Gute Saugroboter und Saug-Wisch-Roboter sind eine Hilfe im Haushalt. Doch viele haben Schwächen. Im Test dabei: Saugroboter mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
- Sie verheißen weiches Wasser, weniger Kalk, mehr Teegenuss. Doch das schaffen Wasserfilter nur für wenige Liter. Ein Modell trug sogar Schimmelpilze ins Wasser ein.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo Stiftung Warentest,
Macht doch mal einen aktuellen Test. Es ist ein großer Hype.
Dankeschön!
Ich interessiere mich für einen Test
Da im Bekanntenkreis einige den Staubsauger mit Wasserfilter verwenden, möchte ich anfragen, wann ich mit einem Test von Ihnen rechnen kann. Sind diese Staubsauger mit dem Preis von 300,- € genauso gut, wie die Staubsauger um 2000,- €. Wie steht es inzwischen mit der Verkeimung dieser Geräte?
@justizfreund: Der Hyla N von 2001 schnitt mangelhaft ab. Eine neue Untersuchung von Wasserstaubsaugern ist momentan nicht geplant. (Bee)
Besonders würde mich auch das neueste Hylagerät interessieren was im MLM-Marketing so hoch angepriesen wird für einen Preis von etwa 2000 EUR.