Stationärer MP3-Player Dauerläufer

0

Der Player M3Po von Terratec spielt MP3-Musikdateien und Audio-CDs. Er passt in die HiFi-Anlage und kann mehrere hundert Stunden Musik nonstop wiedergeben.

Vor allem jugendliche Musikfans fahren voll auf MP3 ab: Sie laden sich Musik aus dem Internet und spielen sie dann mit dem Computer oder einem tragbaren MP3-Player wieder ab. Jetzt gibt es eine weitere Möglichkeit: den Terratec M3Po. Das Gerät ist eine Art Computer-CD-ROM-Laufwerk für die HiFi-Stereoanlage. Es liest neben Audio-CDs auch CD-ROMs mit MP3-Musik ­ herkömmliche CD-Spieler können das nicht. Ebenfalls möglich ist der Einbau einer IDE-Festplatte, die man vorher im Personalcomputer mit MP3-Dateien bespielt hat. Beide Varianten haben den Vorteil, dass der Terratec damit zum Dauerplayer wird: Auf eine MP3-CD-ROM passen bis zu zehn Stunden Musik. Auf der zusätzlichen Festplatte (zum Beispiel 30 Gigabyte Speicherkapazität, Preis etwa 600 Mark) kann man sogar mehrere hundert Stunden Musik unterbringen.

Die Spieldauer des M3Po ist top, technische Daten und Handhabung sind es nicht. Popmusik klingt bei der gängigen Bitrate von 128 kBit/s nicht schlecht. Viele günstige CD-Player sind im Vergleich dazu aber rauschärmer. Beim M3Po ist die Titelsuche sehr gewöhnungsbedürftig: Man kann nur nach den Dateinamen der MP3-Musikstücke suchen und nicht nach den ursprünglichen Songtiteln.

Der Terratec-Player kann seine Herkunft aus der Computerwelt nicht leugnen. So muss man sich beispielsweise durch verschiedene Menüebenen arbeiten, bevor man die Lautstärke des Kopfhörers verändern kann. Auf der zusätzlich eingebauten Festplatte kann man Spiellisten abspeichern: Der M3Po spielt dann Lied für Lied die eingegebene Liste ab ­ und lässt die Leute nonstop tanzen bis zum Umfallen.

0

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.