Startup gründen

Unser Rat

3
  • Planung. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Unter­nehmens­idee, Ihre Motivation und Ihr Team zu prüfen. Welche Erwartungen haben Sie und Ihre Mitstreiter? Welche Kompetenz bringen Sie und die anderen mit? Welche Gehalts­vorstel­lungen haben Sie?
  • Ansprech­partner. Lassen Sie sich in einem der 500 Technologie- und Gründungs­zentren einge­hend beraten. Oft bieten deren Internet­seiten auch zusätzliche Service­funk­tionen wie einen Business­plan-Rechner.
  • Netz­werk. Vor der Gründung sind Kontakte zu anderen Unternehmern nützlich, um zum Beispiel einen Mentor, geeignete Räume oder Mitarbeiter zu finden.
  • Patent. Inno­vative Ideen sind selten, man sollte sie schützen lassen. Ihre Erfindungen können Sie beim Deutschen Patent- und Marken­amt anmelden.
3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

phil1380 am 08.10.2016 um 12:38 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

Kaffee-Liebhaber am 15.07.2015 um 19:59 Uhr
Gründen

Es gibt in den Bundesländern Förderprogramme. Z.B. in BaWü den Exi-Gründungsgutschein. Einfach bei den Handwerkskammern o. IHK nachfragen.

Gelöschter Nutzer am 14.07.2015 um 15:05 Uhr
@ssommerf

So ist es leider. Ich sag nur "Scheinselbstständigkeit". Wer da Erfahrungen in der Selbstständigkeit sammeln will, bringt ganz schnell seinen Auftraggeber in die Strafbarkeit und sich selbst bringt er unter Umständen um sehr viel Geld. Schließlich weiß ein Politiker ja sehr viel besser, was gut für einen selber ist, gell.

ssommerf am 21.06.2015 um 21:22 Uhr
Bald vorbei

"Zu Beginn ihrer Selbst­ständig­keit arbeiteten Alavi und Witt­chen als freiberufliche Programmierer."
Da haben die beiden noch Glück gehabt. Im Unternehmer und Selbständigen "freundlichen" Deutschland wird sowas bald der Vergangenheit angehören:
http://www.vgsd.de/scheinselbstaendigkeit/