Hamburg mit der U3. Hamburgs älteste U-Bahnlinie, die U3, eignet sich gut für eine Stadtrundfahrt auf eigene Faust. Denn sie verläuft meist überirdisch und führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Mit Audiotour. Der Hamburger Verkehrsverbund bietet einen kostenlosen MP3-Reiseführer für diese Linie an, der im Internet unter www.hvv.de/wissenswertes/hamburg-besucher heruntergeladen werden kann. Ein Übersichtsplan zur Tour zeigt die Abfolge der Stationen.
Rund um die Alster. Für 23 Haltestellen von Barmbek über Eppendorfer Baum, Landungsbrücken, Rathaus und Berliner Tor wieder zurück nach Barmbek gibt es interessante Informationen und Musik von Johannes Brahms. Die Rundfahrt dauert ungefähr 40 Minuten.
London mit Buslinie 9. Die britische Hauptstadt können Besucher in einem Doppeldeckerbus beispielsweise auf der Route 9 entdecken. Sie führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Der Bus fährt vom Trafalgar Square über Piccadilly Circus, Green Park und Hyde Park Corner durch Knightsbridge, die Kensington Road entlang, vorbei am Albert Memorial und der Royal Albert Hall. Eine ausführliche Stadtrundfahrt mit verschiedenen Buslinien wird auf der Internetseite www.londonforfree.net beschrieben (auf Englisch).
-
- Schlechte Sicht? Licht ist Pflicht! Die besten der 19 Akku-Fahrradlampen im Test sind recht teuer. Aber auch für wenig Geld gibt’s gute Front- und Rücklichter fürs Rad.
-
- Fahrradtaschen sollen auf Touren Kleidung trocken transportieren oder im Stadtverkehr Laptops gut vor Regen schützen. Wir haben getestet, welche Taschen das leisten.
-
- Wer oft reist, weiß: Der öffentliche Nahverkehr birgt Tücken. Jeder Verkehrsverbund hat eine eigene App, die Planung von Anschlüssen, etwa per Bus, ist daher oft...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.