Staatlich geförderte Altersvorsorge lohnt sich. Wer mit Betriebsrente, Riester- oder Rürup-Vertrag privat vorsorgt, erhält eine Zusatzrente bis ans Lebensende. Die staatliche Förderung verhilft zu einer Nachsteuerrendite, die mit einer vergleichbaren privaten Anlage nicht zu erreichen ist. Wie viel Rendite ein Sparer erzielt, hängt von seinem Steuersatz ab, von der Laufzeit des Vertrags und - bei der Betriebsrente - vom persönlichen Einkommen.
Finanztest sagt, wie Arbeitnehmer die für sie rentabelste Form der staatlich geförderten Altersvorsorge finden.
-
- Ein neues Onlineportal zeigt ab Sommer 2023 den Stand der eigenen gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge an. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
- Eine gute Altersvorsorge ist Pflicht, um im Alter keine finanziellen Sorgen zu haben. Wir stellen die verschiedenen Möglichkeiten vor.
-
- Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird 2021 voraussichtlich erneut sinken – von derzeit 0,9 auf dann 0,5 Prozent für Neuverträge. Dafür hat sich der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.