„Ich nuckel nicht, ich trinke“– der Werbeslogan der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) soll Kinder und Jugendliche aufrütteln. Denn die beliebten, scheinbar so praktischen „Nuckel“ an vielen Sportlertrinkflaschen tun den Zähnen nicht gut. Insbesondere dann nicht, wenn die Getränke Zucker, Fruchtsäuren oder Säuerungsmittel enthalten. Die LAGH warnt aber selbst davor, die Flaschen mit Wasser nachzufüllen. Denn auch beim Wassernuckeln werden die Zähne ständig umspült und die neutralisierende und remineralisierende Wirkung des Speichels kommt nicht zur Wirkung. Auch der Zahnschmelz wird durch die Nuckelei angegriffen.
-
- Im Test gibt es viel Mittelmaß. Nur wenige Apfelsäfte sind gut – alles naturtrübe Direktsäfte. Einer ist geschmacklich top. Konzentratsaft kann da nicht mithalten.
-
- Ob Suppe oder Smoothie: Mit dem Mixstab gelingt Gesundes im Nu. Die Hälfte der 15 Modelle im Stabmixer-Test sind Sets. Sie bieten tolle Extras, beim Hacken haperts aber.
-
- Wie gelingt es, dass Menschen weniger zuckerhaltige Getränke trinken? Forscher des Cochrane-Netzwerks werteten 58 Studien aus 14 Ländern aus. Fazit: Wirksam den Konsum...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.