Vollkornnudeln: Die Gesunden

Ballaststoffreich. Für Vollkornmehl und -grieß wird das ganze Hartweizenkorn gemahlen, auch Schalenteile und Keimling. Das bringt Vollkornpasta mehr Mineralstoffe und verglichen mit anderen Teigwaren etwa das Dreifache an Ballaststoffen. Sie sättigen, halten die Verdauung in Schwung und helfen so, etwa das Risiko für Diabetes zu reduzieren.
Gewöhnungsbedürftig. Vollkornnudeln sind dunkler, schmecken oft nach Kleie und leicht herb. Nicht so deutlich ausgeprägt ist der Vollkorncharakter bei den Barilla Vollkorn-Fusilli. Sie enthalten aber auch weniger Ballaststoffe als die beiden anderen Vollkornnudeln im Test.
Tipp: Lagern Sie Vollkornpasta nicht zu lange. Das Fett aus dem Keimling kann nämlich ranzig werden.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Testergebnisse: Teigwaren 4/2011