Wie viele Euro werden pro Jahr für Alkohol ausgegeben, wie lange bleibt Heroin im Körper, wie wurde LSD entdeckt, woran erkennt man einen Genussraucher, gibt es eine Einstiegsdroge? Solche Fragen stellt und beantwortet ein Quiz mit 90 farbigen Karten – eine Diskussionsgrundlage für Schüler, Jugendgruppen und Beratungsstellen, auch für die Familie. Wer Bescheid weiß und die meisten Karten gesammelt hat, ist „Drogen-Quiz-Boss“.
Die originelle Idee entwickelte Dr. Klaus Riede, Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie aus Schwäbisch Gmünd. Er arbeitet dort seit vielen Jahren für die Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas.
„Drogen-Quiz“, für 15 Euro im Buchhandel oder unter www.medizindschungel.de
-
- Geburtstag, Weihnachten, Silvester: Auf Feiern gehört für viele Alkohol dazu. Doch nach dem Rausch kommt oft der Kopfschmerz. Wir sagen, was gegen Kater hilft.
-
- Zum Jahreswechsel kommen die guten Vorsätze – endlich abnehmen, mehr Sport treiben, nicht mehr rauchen. Wer sich konkrete Ziele setzt, verbessert seine Erfolgschancen.
-
- In den USA verzichten viele Menschen im Januar auf Alkohol – „Dry January“ nennen sie es. Auch bei uns raten Experten zu mehrwöchiger Abstinenz im Jahr, damit etwa die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.