Spiele Apps 10/2019
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Vergleichen
Spiele Apps 10/2019
-
-
- Testkommentar:
- Das Geschicklichkeitsspiel ist für Kinder ab null (Android) beziehungsweise vier Jahren (iOS) ausgewiesen. Dennoch fordert es Spieler zu teuren In-App-Käufen auf. Kinder können mit Fremden chatten. Werbung anzusehen wird belohnt. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Bedenklich Verstöße melden 3 Inakzeptabel In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Bedenklich Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- In diesem Strategiespiel organisieren sich Spieler in Clubs mit teils nicht kindgerechtem Namen, etwa denen von Porno-Webseiten. Man kann dem Anbieter Verstöße melden, diese aber nicht. Anreize für teure In-App-Käufe. Positiv: keine Werbung
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Inakzeptabel Verstöße melden 3 Bedenklich In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Hier lassen sich bunte Bonbons zum Platzen bringen. Keine heiklen Inhalte, kein Chat. Aber: Im Spiel wird direkt zu teuren In-App-Käufen aufgefordert – trotz Alterseinstufung ab null (Android) beziehungsweise vier Jahren (iOS). Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Bedenklich7 Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- In diesem Strategiespiel organisieren sich Spieler in Clans zum Kämpfen. Die Clans tragen teils rechtsextreme Namen, etwa „Judentöter“. Genau die lassen sich dem Anbieter aber nicht direkt melden. Anreize für teure In-App-Käufe. Keine Werbung.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Bedenklich Verstöße melden 3 Inakzeptabel In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- „Truppen“ kämpfen in Clans gegeneinander. Wir fanden rechtsextreme Clan-Pseudonyme und solche, die auf Pornowebseiten verweisen. Verstöße lassen sich melden, nicht aber solche bei Clan-Namen. Anreize für teure In-App-Käufe. Keine Werbung.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Bedenklich Verstöße melden 3 Bedenklich In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Das komplexe Rollenspiel filtert in seinem Chat keine unangemessenen Wörter aus den Texten, Verstöße von Mitspielern lassen sich aber einfach melden. Hilfe gibt es nur auf Englisch. Anreize für teure In-App-Käufe. Werbung anzusehen wird belohnt.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Inakzeptabel Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Bedenklich Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
Fortnite 9
-
- Testkommentar:
- In Fortnite „erschießen“ Spieler andere Spieler. Wir fanden rechtsextreme Nutzernamen. Teure In-App-Käufe, allerdings keine direkten Kaufanreize des Anbieters. Aber: Wer etwa bei Kostümen mit anderen Spielern mithalten will, gerät leicht unter Kaufdruck.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Inakzeptabel Verstöße melden 3 Bedenklich In-App-Käufe 4 Angemessen Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Die Altersbeschränkung für das Geschicklichkeitsspiel variiert stark. Googles Play Store sagt ab 0 Jahre, Apples App-Store ab 12. Spieler müssen einen Ball über Plattformen bewegen. Kein Chat. Sehr viel Werbung, die sich nicht abbrechen lässt. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Bedenklich In-App-Käufe 4 Angemessen Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Butler Austin renoviert sein Elternhaus. Im Chat werden gängige Schimpfwörter teils nicht gefiltert, Verstöße lassen sich dort aber leicht melden. Der Hilfebereich des Anbieters ist dagegen dürftig. Teure In-App-Käufe, Spieler werden zum Kauf aufgefordert. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Inakzeptabel Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Das Kreativspiel kostet einmalig 7,99 Euro. Es gibt keinen Hilfebereich. Es lassen sich dem Anbieter im Chat aber Spieler melden, die heikle Inhalte veröffentlichen. Anreize für In-App-Käufe. Und: Der Umtausch von Euro in Spielwährung ist teils verwirrend. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Inakzeptabel Verstöße melden 3 Inakzeptabel In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Beim Fangen von Pokémon-Figuren in der Echtwelt ist fast alles okay. Die App patzt aber beim Datenschutz: Sie sendet den Namen des Mobilfunkanbieters und Nutzungsstatistiken an Dritte. Die Datenschutzerklärung ist für Kinder nicht verständlich.
Fazit-
Bedenklich Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Angemessen Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Bedenklich Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Plattform für Spieler, die eigene Spiele entwickeln und sie für andere freigeben. Wir fanden ein rassistisches Spiel, in dem es darum geht, „böse Juden“ zu töten. Auch stießen wir auf rechtsextreme Spielernamen und Spiele mit IS-Flagge als Vorschaubild.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Angemessen Werbung 5 Angemessen Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- Die Android-Version des Graffiti-Sprayer-Actionspiels für Kinder ab 6 Jahren zeigt krasse Werbung: etwa für einen Ego-Shooter für Spieler ab 18 Jahren, in dem unablässig Menschen erschossen werden. Anreize für teure In-App-Käufe, viel Werbung. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Inakzeptabel11 Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Angemessen In-App-Käufe 4 Inakzeptabel Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Bedenklich Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
-
-
- Testkommentar:
- In dem Actionspiel gilt es Hindernisse zu überwinden, um einem Monster zu entkommen. Kein Chat. Großer Anreiz, Werbung anzusehen, da man dafür Juwelen erhält, die im Spiel oft zu knapp sind. Kein direkter Kontakt zum Anbieter möglich. Lässt sich offline spielen.
Fazit-
Inakzeptabel Kindgerechte Inhalte 1 Angemessen Sichere Nutzung 2 Angemessen Verstöße melden 3 Bedenklich In-App-Käufe 4 Bedenklich Werbung 5 Inakzeptabel Datenschutz 6 Inakzeptabel Allgemeine Geschäftsbedingungen -- -
Legende
- Angemessen
- Bedenklich
- Inakzeptabel
- ja
- nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
- 1
- Inakzeptabel sind Apps, in denen wir zum Beispiel Gewalt oder extremistische oder sexuelle Inhalte fanden.
- 2
- Angemessen finden wir Apps, die Nutzer unter anderem durch Voreinstellungen schützen.
- 3
- Können Spieler dem Anbieter zum Beispiel keine heiklen Inhalte melden, dann bewerten wir das mit inakzeptabel.
- 4
- Für Kaufanreize, -aufforderungen und verschleierte Kosten vergeben wir ein Inakzeptabel.
- 5
- Ein Angemessen gibt es für werbefreie Apps und solche, die zum Beispiel keinen Anreiz bieten, Werbung anzusehen.
- 6
- Ein Inakzeptabel erhalten Apps, die zu viele Daten sammeln und deren Datenschutzerklärung Mängel hat.
- 7
- In Android-Version angemessen.
- 8
- Es werden keine AGB angeboten: es gilt insbesondere das BGB.
- 9
- Die Urteile beziehen sich nur auf die iOS-App, im Google Play Store ist Fortnite nicht erhältlich.
- 10
- In der Android-Version gibt es keine AGB: es gilt insbesondere das BGB.
- 11
- In iOS-Version angemessen.