Spenden­organisationen

Unser Rat

2

Gesunder Menschen­verstand reicht oft aus, um ein dubioses Spenden­ansinnen zu bemerken. Unsere Tester zumindest waren genau bei jenen Spenden­organisationen skeptisch, die sich nachher als intrans­parent und wenig vertrauens­erweckend entpuppten. Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl: Wenn Sie Zweifel an der Seriosität von Hilfs­werken haben, informieren Sie sich, bevor Sie spenden. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, eine Spende ist freiwil­lig. Sie sollten gern geben.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Atilla75 am 22.10.2013 um 01:23 Uhr
    Mit Tierschutz zum Millioär

    Eine sehr interessante Seite auf Facebook zu dem Thema. Über angebliche Tierschützer und dem Einsammeln von Millionen.
    Mit Tierschutz zum Millionär. Über PETA, Vier-Pfoten, SOKO Tierschutz und andere.
    https://www.facebook.com/groups/tierschutzmoney

  • oekofuzzi am 26.06.2013 um 19:58 Uhr
    Spendensiegel

    Ich vermisse einen etwas kritischeren Umgang auch mit dem Spendensiegel.
    Das DZI welches das Siegel vergiebt ist eine kommerziel ausgerichtete privatwirtschaftliche Firma.Dies wird auch bvon den großen Organisationen ( ASB, Johanniter Rotes Keuz usw.immer wieder bemängelt.
    Diese Firma verlangt für ihr siewgel einen horrenden Beitrag für die Bearbeitung und einen jährlichen anteil am Spendenaufkommen.
    Ich bin selber in einer kleinen NGO im Rahmen der Entwicklungshilfe tätig. Wir können mit den verlangten Gebühren eine Gesundheitsstation in den Bergen Nepals für ca 10 Monate betreiben und haben uns unter Verzicht auf das Siegel für die zweite Lösung entschieden.
    Es wäre uns sehr lieb wenn es eine staatliche Kontrolle bzw. ein staatliches siegel gäbe welches annehmbare Gebühren beinhaltet.
    Übrigens alles auf der Seite des DZI nachzulesen.
    Mit freundlichen Grüßen
    M. von Pein

  • IngaPahle am 24.01.2011 um 16:54 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht.