Tipps
Überlegt: Spenden Sie überlegt, nicht impulsiv. Informieren Sie sich über die Organisation, lesen Sie Jahresbericht und Prospekte. Die sollten verständlich, sachlich und informativ sein. Konzentrieren Sie Ihre Spenden auf wenige Organisationen. Das erleichtert Ihnen die Prüfung und mindert den Verwaltungsaufwand der Organisationen.
Aussagekräftig: Seriöse Organisationen stellen aussagekräftiges, aktuelles Material über sich und ihre Aktivitäten zur Verfügung. Sie nennen eine Kontaktadresse und beantworten Fragen offen. Spender werden regelmäßig über Projekte informiert. Zudem gibt es Finanz- und Tätigkeitsberichte, die von unabhängiger Seite wie etwa Wirtschaftsprüfern überprüft wurden.
Flexibel: Zweckgebundene Spenden engen den Spielraum der Hilfswerke ein und verursachen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Sachspenden sind nur empfehlenswert, wenn Organisationen gezielt darum bitten. Ansonsten ist Geld flexibler und effizienter.