Von der Sonne kristallisiert: Meersalz

© images.de / J. Giribas
Im Salzgarten. Fleur de Sel, die Salzblume, wird von Hand gewonnen.
Vom Meer. In südlichen Ländern produzieren Salinen am Meer große Salzmengen maschinell, indem sie Meerwasser in aneinandergereihte Becken pumpen. Sonne und Wind kristallisieren es stufenweise zu Meersalz. Es wird gewaschen, getrocknet, verpackt und kommt so rein wie Siedesalz in den Handel. Fleur de Sel (deutsch: Salzblume) ist ein besonderes Meersalz. Es bildet sich nur an heißen, windigen Tagen als zarte Kruste in Meeresbuchten.
Typisch. Einfaches Meersalz schmeckt so intensiv wie Siedesalz. Von Natur aus enthält es kaum Jod. Im Handel steht es mit und ohne Zusätze wie Jod, Fluorid, Trennmittel.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Fleur de Sel