In Verdampfern gewonnen: Siedesalz
Aus Salinen. Siedesalz wird aus Sole (konzentriertes Salzwasser) gewonnen. Sie kommt natürlich vor oder wird im Salzstollen mit Süßwasser künstlich erzeugt. Früher kristallisierten die Menschen Solesalz in Pfannen über dem Feuer. Heute wird die Sole in Salinen gereinigt und enthärtet, bevor Verdampfer sie unter Druck konzentrieren und das Salz auskristallisiert. Das Ergebnis ist ein sehr reines Salz, das fast nur aus Natriumchlorid besteht.
Typisch. Der Salzgeschmack ist sehr kräftig und direkt da. Siedesalze enthalten oft Zusätze wie Trennmittel (Rieselhilfen) sowie Jod für die Schilddrüse, Fluorid für die Zähne.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unter Tage abgebaut