Siede- und Meersalz mit Jod und Fluorid
Die Salze enthalten zugesetztes Jod für die Schilddrüse und Fluorid für die Zähne. Die Gehalte an Jod und Fluorid entsprechen den rechtlichen Vorgaben. Chemisch zählen beide zu den Halogenen. Sie hinterlassen einen Geruch, der an Jodsalbe erinnert. Die Produkte sind feinkörnig, hart, schmecken kräftig salzig, der Salzeindruck ist schnell und prägnant.
7 von 11 sind gut
Alle Guten sind preisgünstige Eigenmarken von Discountern und Supermärkten in der Pappschachtel. Alle rochen leicht nach Pappe. Doch auf Brot oder im Salzwasser war das nicht zu schmecken.
Kritisches
„Mit Meersalz“, dazu eine Meereswelle – Sel gibt sich maritim. Es enthält aber hauptsächlich Siedesalz, nur „10 Prozent Meersalz“. Käufer könnten mehr erwarten, Sel ist daher ausreichend. Ärgerlich: Bei Schneekoppe fehlt der vorgeschriebene Hinweis, dass Fluoridsalz nur auf ärztlichen Rat mit Fluoridpräparaten kombiniert werden darf. Real/Tip macht die erforderlichen Nährwertangaben nicht.*
Zielgruppe
Alle, außer jene, die Fluorid und Jod ablehnen, Fluoridpräparate nutzen oder – was bei uns selten vorkommt – fluoridreiches Trinkwasser haben (Info bei Wasserwerken).
* Passage korrigiert am 21.11.2013