- Kontencheck. Überprüfen Sie die Verzinsung ihrer Sparkonten. Die aktuellen Bedingungen finden Sie in unserer Tabelle. Die genaue Bezeichnung des Kontos steht auf der Sparcard, die üblicherweise bei der Eröffnung ausgegeben wird.
- Kündigung. Es gilt eine Frist von drei Monaten. Allerdings können Sie die Konten ohne größeren Nachteil auch sofort leerräumen. Die Vorschusszinsen, die in diesem Fall berechnet werden, sind beim aktuellen Zinsniveau so gering, dass sie sich leicht verschmerzen lassen.
- Restbetrag. Wenn Sie die Sparcard für Auslandsaufenthalte nutzen, sollten Sie auf dem betreffenden Konto einen kleinen Restbetrag stehen lassen. Wenn Sie das Konto rechtzeitig vor einer Reise wieder auffüllen, können Sie bis zu zehn mal pro Jahr kostenlos im Ausland Geld abheben.
Zurück zu:Startseite Meldung