
Karl S. aus München: Die Nemea Bank aus Malta wirbt mit bis zu 3,5 Prozent Zinsen, wenn Spargeld für fünf Jahre fest angelegt wird. Ist das empfehlenswert?
Finanztest: Nein. Angebote maltesischer Banken nehmen wir gar nicht erst in unseren Zinsvergleich auf. Wir sind nicht sicher, ob die Wirtschaftskraft Maltas ausreichen würde, um Sparer im Falle einer größeren Bankpleite wie vorgesehen zu entschädigen. Die Nemea Bank wurde 2008 gegründet. Die maltesische Finanzaufsicht MFSA listet sie in ihrem Jahresbericht 2014 als eine der Banken auf, die „so gut wie keine Verbindung mit der inländischen Wirtschaft“ haben. Nemea gehört letztlich den Finnen Heikki Niemelä und Mika Lehto, die früher für die isländische Kaupthing-Gruppe in Helsinki tätig waren. Kaupthing wurde 2008 zahlungsunfähig. Die Entschädigung zog sich hin.
Tipp: Empfehlenswerte Zinsangebote finden Sie in unseren Produktfindern Tagesgeld, Festgeld und Sparbrief. Wann und wie Ihr Geld geschützt ist, wenn Ihre Bank pleite geht, erklären wir in unseren FAQ Einlagensicherung.
-
- Minuszinsen ärgern Anleger. Doch genügend Banken bieten für Guthaben ein kleines Zinsplus. Zudem zeichnet sich eine Wende zugunsten der Verbraucher ab.
-
- Wer Geld sicher anlegen will, will auch bei einer Bankpleite geschützt sein. Wir sagen, welche Sicherungssysteme es gibt und welche Summen sicher sind.
-
- Die Finanzaufsicht Bafin hat bei der Bremer Greensill Bank den Entschädigungsfall festgestellt. „Sparer der Bank müssen nun binnen sieben Werktagen entschädigt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.