Die Polizei Hagen warnt auf ihrer Facebook-Seite eindringlich: „Kinderfotos haben in sozialen Netzwerken grundsätzlich nichts zu suchen.“ Nach den Erfahrungen der Polizei veröffentlichen viele Eltern beispielsweise Schnappschüsse von ihrem nackt badenden Nachwuchs nicht selten für jedermann sichtbar, völlig ohne Sicherheitsvorkehrungen bei den Privatsphäre-Einstellungen. Geschützt könnten Fotos dagegen nur für Freunde sichtbar sein, aber nicht für Hinz und Kunz. Die Hagener Polizei warnt: Pädophil veranlagte Menschen bedienen sich ungeschützter Bilder und nutzen sie für ihre Zwecke beziehungsweise veröffentlichen sie an anderer Stelle. Auch wenn Eltern die Fotos süß fänden, könnten sie ihren Kindern Jahre später endlos peinlich sein. Es könne auch passieren, dass Kinder wegen solcher Fotos später gemobbt werden. Eltern sollten Opa, Oma, Verwandten und Bekannten Fotos von ihren Kleinen besser persönlich zeigen.