
Heimlich, still und leise haben die Betreiber von Facebook die Einstellungen der Nutzerkonten geändert. Jeder Facebook-Nutzer bekommt nun nur noch Meldungen ganz bestimmter Freunde zu sehen. test.de erklärt, wie Nutzer das wieder rückgängig machen können.
[Update 14.03.2011] Änderungen sukzessive
Facebook teilte test.de auf Anfrage mit, dass die Änderungen in den Einstellungen „sukzessive“ erfolgen würden. Bei manchen Facebook-Nutzern wirken sie sich also schon etwas länger aus, bei anderen sind die Änderungen noch ganz frisch. Keine Auskunft erteilte Facebook darüber, wie häufig und auf welche Weise Nutzer mit einem Freund über die Plattform interagieren müssen, damit Meldungen dieses Freundes stets angezeigt werden. [Ende Update]
Nur noch rege Freundschaften werden angezeigt
Viele Facebook-Nutzer wundern sich, dass sie plötzlich viel weniger von Ihren „Freunden“ zu lesen bekommen als bislang. Das liegt daran, dass Facebook seit Februar 2011 nur noch die Statusmeldungen solcher Freunde anzeigt, mit denen Nutzer häufiger interagieren, etwa durch das Schreiben von Kommentaren auf deren Status-Seiten oder das Drücken des Buttons „Gefällt mir“ unter einem Beitrag. Angekündigt hat Facebook diese Änderung ärgerlicherweise nicht.
Änderungen rückgängig machen

Sie können diese Änderungen rückgängig machen. Dafür müssen Sie in der Facebook-Ansicht zunächst den Link „Neueste Meldungen“ auswählen und anschließend auf das daneben erscheinende Dreieck klicken. Dort wählen Sie dann bitte „Optionen bearbeiten“.
Nächster Schritt:

Im Menü, das sich nach dem Klick auf „Optionen bearbeiten“ öffnet, können Sie auswählen, dass Sie wieder Beiträge von „allen deinen Freunden und Seiten“ sehen wollen.
Auch die Freunde müssen Einstellungen verändern
Ein Problem haben Sie mit der Veränderung Ihrer Facebook-Einstellungen aber noch nicht gelöst: Wenn Ihre Freunde nicht auch ihrerseits die Einstellungen ändern, lesen diese im Zweifel weiterhin nichts mehr von Ihnen. Wenn Sie also zum Beispiel die Nachricht von der problematischen Facebook-Neuerung auf Ihrer Status-Seite veröffentlichen, erreicht sie genau jene nicht, die Sie damit unbedingt erreichen wollen.
Als „Einladung“ erreicht die Nachricht alle

Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Nachrichten wieder stets alle Freunde erreichen, können Sie einen Hinweis auf die neuen Facebook-Einstellungen in Form einer Veranstaltungseinladung versenden. Eine Einladung erreicht weiterhin alle Freunde. Dafür müssen Sie zunächst ins Veranstaltungs-Menü am rechten Rand der Facebook-Seite.
Wählen Sie dort einen Zeitpunkt aus, bis zu dem noch einige Wochen Zeit sind, geben Sie der „Veranstaltung“ einen Namen (zum Beispiel „Facebook-Hinweis“) und klicken Sie dann auf „Einzelheiten hinzufügen“. Es öffnet sich folgendes Menü:

Hier können Sie nun im Eingabefeld „Weitere Informationen?“ einen Hinweis auf das Facebook-Problem oder auch einen Link eintragen - beispielsweise auf diese Meldung, die sie gerade lesen. Anschließend müssen Sie nach einem Klick auf den Button „Gäste auswählen“ die Freunde auswählen, die ihre in eine Veranstaltung gekleidete Nachricht erhalten sollen.

Die Funktion „alle auswählen“ gibt es für die Auswahl der Freunde leider nicht. Sie müssen jeden einzuladenden Freund einzeln markieren. Wenn sie das getan und die Auswahl mit „Speichern und Schließen“ bestätigt haben und dann auf „Veranstaltung erstellen“ klicken, bekommen die ausgewählten Freunde die Veranstaltungseinladung und damit die Informationen über die Facebook-Änderungen.
Tipps
- Im Facebook-Profil der Stiftung Warentest finden Sie regelmäßig aktuelle News und Testergebnisse.
- In der Anleitung „Facebook sichermachen“ von test.de erhalten Sie weitere Tipps zur Nutzung von Facebook.