Für soziale Leistungen gaben Arbeitgeber, Versicherte und Staat im Jahr 2014 rund 849 Milliarden Euro (2013: 818 Milliarden Euro) aus. 34,8 Prozent kamen als Sozialbeiträge von den Arbeitgebern, die Versicherten trugen 30,4 Prozent bei, der Staat knapp ein Drittel. Am meisten Geld floss in die Alterssicherung.

© Stiftung Warentest