Für viele Saft-Fans soll Orangensaft nicht nur lecker schmecken. Es kommt ihnen auch darauf an, dass der Saft unter fairen Bedingungen hergestellt wurde. Für sie ist es nicht egal, welche Arbeitsbedingungen auf den Plantagen und in den Fabriken herrschen und welche Auswirkungen die Monokultur der Plantagen auf die Umwelt hat. Auch der Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden oder der Wasserverbrauch beim Anbau spielt für den bewussten Konsumenten eine Rolle. Die Stiftung Warentest hat im aktuellen Test von Orangensaft deshalb nicht nur die Saftqualität untersucht. Sie hat auch geprüft, ob die Anbieter und Hersteller ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung gerecht werden. Das Dokument beschreibt die Kriterien zur Bewertung der sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung der Anbieter von Orangensaft.
Infodokument downloaden
Klicken Sie auf den Link und speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte.
Sie benötigen ein kostenloses Programm wie den Adobe Acrobat Reader.