Sonnenschirme

Ausgewählt, geprüft, bewertet

9

Sonnenschirme Testergebnisse für 15 Sonnenschirme

Im Test: 15 große Sonnenschirme für Garten oder Terrasse (Durchmesser zirka 3 m), davon 6 Ampel- und 9 Marktschirme. Wenn kein Ständer im Lieferumfang enthalten war, wurde, wenn möglich, mit einem Granitständer des jeweiligen Anbieters mit dem empfohlenen Mindestgewicht geprüft.

Einkauf der Prüfmuster: Juni 2009 bis Januar 2010.

Preise: Anbieterbefragung im Februar/März 2010.

Abwertungen

Bei „mangelhafter“ Haltbarkeit konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei „mangelhaftem“ Öffnen und Schließen konnte die Haltbarkeit nicht besser sein, bei „mangelhafter“ Lichtechtheit des dunklen Stoffes konnte die Haltbarkeit nur eine Note besser sein.

Haltbarkeit: 40 %

Die Reißfestigkeit von Stoff und Nähten wurde in Anlehnung an DIN EN ISO 13934-1 (Stofffläche) bzw. DIN EN ISO 13935-2 (Naht) geprüft. Die Lichtechtheit des dunklen Stoffes wurde wenn möglich mit einem grünen Stoffbezug und, falls vorhanden, am Einfassband in Anlehnung an DIN EN ISO 105-B02 geprüft. Bei der Verarbeitung wurde der Bezug unter anderem auf fehlerhafte Nähte, Materialfehler und Passform geprüft und bewertet. Das Gestell wurde unter anderem auf Gleichmäßigkeit der Beschichtung, Passgenauigkeit und konstruktive Mängel geprüft. Die Dauerhaltbarkeit des Schirms wurde durch 500-maliges Öffnen und Schließen geprüft.

Handhabung: 40 %

Ein Experte prüfte die Gebrauchsanleitung auf Übersichtlichkeit, Lesbarkeit, Verständlichkeit und Vollständigkeit. Alle weiteren Handhabungsprüfungen wurden von fünf geschulten Laien (Männer und Frauen, altersgemischt) durchgeführt. Bei der Montage bewerteten sie die Einfachheit, die benötigte Zeit und das Werkzeug. Bewertet wurde ebenfalls, wie leicht sich die Schirme öffnen und schließen ließen. Falls Verstellmöglichkeiten vorhanden waren, wurde beim Verstellen geprüft, wie einfach sich der Schirm drehen oder neigen ließ. Bei der kurzfristigen Lagerung wurde geprüft, wie einfach sich der Schirm in den Ständer stecken, entnehmen und transportieren ließ. Falls eine Schutzhaube im Lieferumfang enthalten war, wurde geprüft, wie einfach sie anzubringen und zu entfernen war. Es wurde auch geprüft, wie einfach sich der Schirm langfristig lagern ließ und wie leicht der Ständer zu transportieren war.

Sicherheit: 20 %

Bei der Standsicherheit bei Wind wurde der Schirm mit dem Ständer im Windkanal einer Windgeschwindigkeit bis maximal 60 Stundenkilometer ausgesetzt. Bewertet wurden die erreichte Windgeschwindigkeit, bei der der Schirm kippte oder brach, und die aufgetretenen Schäden. Beim Schutz vor Verletzungen wurde auf scharfe Kanten, Ecken oder Grate sowie Quetsch- und Scherstellen im Bedienbereich geprüft. Der UV-Schutz des hellen Stoffes wurde in Anlehnung an UV Standard 801 geprüft und die Übereinstimmung mit dem deklarierten UV-Schutzfaktor bewertet.

Schadstoffe: 0 %

Die Bedienelemente wie Kurbeln oder Ständerbefestigungen wurden in Anlehnung an ZEK 01.2.-08 auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und gaschromatografisch auf Phthalate überprüft.

9

Mehr zum Thema

9 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 24.04.2020 um 08:53 Uhr
Testwunsch

@MsEwing: Die Farbe eines Sonnenschirms ist Geschmackssache. Wenn jedoch ein dunkler Stoff nicht lichtecht ist, bleicht er aus.
Aktuelle Produktempfehlungen können wir zurzeit nicht mitteilen. Auch ist kurzfristig keine neue Testreihe geplant. Wir bedauern, Ihnen in diesem Fall nicht behilflich sein zu können.
Ihre Anfrage geben wir als Anregung gerne weiter. (MK)

Ms.Ewing am 23.04.2020 um 16:48 Uhr
Sonnenschirmfarbe

Mich würde auch interessieren, welche Farbe Sie für einen Schirm empfehlen. Wobei ich konkret natürlich meine eher helle Farben (weiß, Creme, hell... was auch immer) oder eher dunkle Farben (schwarz, dklgrün, ...)
Und ja ein neuer Test, der vllt. auch Schirme von Discountern einbezieht - Florabest & Co - wäre toll.
Danke!

Profilbild Stiftung_Warentest am 14.04.2020 um 10:19 Uhr
Neuer Test

@yh2015: Vielen Dank für die Testanregung, die wir an unser Planungsgremium und das zuständige Untersuchungsteam gerne weiterleiten. (Se)

yh2015 am 10.04.2020 um 16:29 Uhr
Sonnenschirm Test

Hallo,
Wann gibt es ein update zum Sonnenschirmtest? Es ist nun 10 Jahre her! Danke und Grusd

Miriwi22 am 18.06.2019 um 17:17 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung