Einspeisevergütung1 für Solarstrom |
|||
Inbetriebnahme der |
Vergütung (Cent) pro kWh bei einer Anlagenleistung bis … |
||
10 kW |
40 kW |
1 000 kW |
|
Oktober 2012 |
18,36 |
17,42 |
15,53 |
November 2012 |
17,90 |
16,98 |
15,15 |
Dezember 2012 |
17,45 |
16,56 |
14,77 |
Januar 2013 |
17,02 |
16,14 |
14,40 |
kW = Kilowatt. kWh = Kilowattstunde.
- 1
- Im Jahr der Inbetriebnahme und den 20 Folgejahren.
-
- Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach kann sich heute noch lohnen – künftig auch wieder für Hauseigentümer, die ihren Strom komplett ins öffentliche Netz speisen.
-
- Das Umweltbundesamt warnt, dass sich neue Solaranlagen bald nicht mehr rentieren könnten. Finanztest-Experte Jörg Sahr erklärt, für wen sich Photovoltaik noch lohnt.
-
- Mit Solarstromanlagen können Hauseigentümer mindestens 20 Jahre lang Geld verdienen und Stromkosten sparen. Unser Solarrechner ermittelt Kosten, Erträge und Rendite.