Bilderreihe
Solarpakete
Getestet haben wir Solarpakete, bestehend aus Kollektoren, Speicher, Regelung, Zubehör (z. B. Ausdehnungsgefäß, Pumpe, Temperaturfühler).
Montage
So groß wie dieser Vakuumröhrenkollektor sind die meisten anderen Kollektoren nicht. Die Montage erwies sich durchweg als einfach. Bei Arbeiten auf dem Dach muss man allerdings immer auf die Sicherheit achten.
Glasbruch
Glasbruch an Vakuumröhren, verursacht durch kalte Solarflüssigkeit, die im Temperaturschock-Härtetest durch die heißen Röhren strömte. Da dies – wenn überhaupt – eher bei Inbetriebnahme vorkommt und dann ein Garantiefall ist, haben wir die Urteile nur milde abgewertet.
Aufdachmontage
Bei ihr sitzen die Halterungen auf den Sparren. Bei der Indachmontage lassen sich Dachziegel sparen.
Wetterfest
Alle Kollektoren haben wir nicht nur der Witterung ausgesetzt, sondern auch besonderen Beanspruchungen in Härtetests: Extreme Sonnenstrahlung konnte ihnen ebensowenig etwas anhaben wie kräftiger Überdruck im Innern.
Zusammenwirken
Auf dem Systemprüfstand untersuchten wir, ob die einzelnen Anlagenkomponenten im Betrieb optimal miteinander harmonieren.