Alle Testergebnisse für Sofortbildkameras und Mini-Fotodrucker
Sofortbildkameras und Mini-Fotodrucker setzen drei unterschiedliche Verfahren ein, um Fotos zu Papier zu bringen. Polaroid Originals und Fujifilm etwa arbeiten mit Chemie, andere setzen auf Wärme. So funktioniert es.
Mit Walze

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Chemische Entwicklung. Der Bildrand ist mit einer Entwicklerflüssigkeit gefüllt, die nach der Aufnahme ausgewalzt wird. Schütteln bringt dabei übrigens nichts. Fujifilm, Leica, Polaroid Originals und Rollei setzen auf dieses Verfahren.
Mit Farbpigmenten

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Zero-Ink-Technik. Bei diesem Verfahren sind die Farbpigmente bereits ins Fotopapier eingearbeitet und werden durch unterschiedliche Temperaturen aktiviert. Canon, HP und Polaroid setzen auf Zero Ink.
Mit Farbfolien

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Thermosublimation. Eine Folie ist mit drei Farbwachsen für die Grundfarben beschichtet. Diese Folie wird erhitzt und über dem Papier abgewickelt, sodass sich das Bild Farbe für Farbe aufs Papier überträgt – etwa bei Kodak und LG.
-
- Alle Welt fotografiert mit dem Smartphone, der Fotomarkt befindet sich im Umbruch. Das spiegelte auch die diesjährige Fotomesse Photokina in Köln wider, die am Samstag...
-
- Welche Bildteile wird das Foto scharf abbilden? Die Funktion Focus-Peaking hochwertiger Digitalkameras zeigt es. Sie markiert auf dem Monitor oder im elektronischen...
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe mir auch eine zugelegt. Die Bildqualität ist für mich dabei nicht so wichtig. Ich finde diese Sofortbildkameras auch so echt süß. Mir bereitet meine Kamera viel freude und die Bilder die sofort rauskommen, sind schon etwas besonderes.
Meine Tochter hat ebenfalls eine Instax Mini - und ja, die Qualität der Bilder ist nicht sonderlich großartig, aber darum geht es ja bei diesen Schnappschüssen gar nicht. Es soll ja eher eine Momentaufnahme und die Erinnerung daran sein, für Bilder mit hoher Qualität nimmt man dann eben die Handykamera oder eine "richtige" Kamera.