Alle Testergebnisse für Sofortbildkameras und Mini-Fotodrucker
Im Test: 11 Sofortbildkameras und fünf Mini-Fotodrucker. Eingekauft haben wir die Geräte von Februar bis März 2019. Die Preise ermittelten wir in einer Onlinerecherche im Mai 2019, die Kosten pro Bild, die sich auf die kleinste Packungsgröße beziehen, über eine Anbieterbefragung im Mai 2019.
Untersuchungen: Alle subjektiven – also nicht auf Messungen beruhenden – Bewertungen wie die der Bildqualität und Handhabungsaspekte haben drei Experten vorgenommen. Die Bildqualität der Mini-Fotodrucker prüften wir mit Fotos, die mit einem iPhone XS aufgenommen wurden.
Bildqualität: 50 %
Außen-, Innenaufnahmen und Schwarz-Weiß-Fotos: Wir nahmen jeweils zwei Motive mehrfach auf (z.B. Landschafts- und Porträtaufnahmen sowie Stillleben mit Farbtafeln und Auflösungsmustern), wobei wir verschiedene Einstellungen zur Bildoptimierung ausprobierten. Bewertet haben wir das jeweils beste Foto hinsichtlich Farbtreue, Auflösung und Kontrast sowie Ausleuchtung durch die Blitzfunktion. Zur Bewertung der Wasserbeständigkeit wurden die Bilder mit einem Wassertropfen benetzt, der dann weggewischt wurde. Die Lichtbeständigkeit bewerteten wir anhand der Farbänderungen nach zehntägiger Bestrahlung mit Xenonlicht. Die Geschwindigkeit umfasst die Zeit bis zum fertigen Bild, bei chemisch entwickelten Fotos auch die Entwicklungsdauer.
Handhabung: 25 %
Wir bewerteten die mitgelieferten gedruckten sowie online verfügbaren Gebrauchsanleitungen, wie einfach sich die Geräte in Betrieb nehmen ließen (unter anderem Auspacken, Einlegen von Papier und Batterien). Unter täglichem Gebrauch beurteilten wir das Bedienkonzept (Anzeigen und Bedienelemente am Gerät), die notwendigen Einstellmöglichkeiten für eine bessere Fotoqualität und die Einschaltverzögerung. Bei den Sofortbildkameras bewerteten wir die Nutzung des Suchers beziehungsweise Displays als Sucher (u.a. korrekter Bildausschnitt), den Auslöser (Zugänglichkeit, Druckpunkt und Auslöseverzögerung) sowie die Selfie-Tauglichkeit (Ist ein Spiegel vorhanden? Gelingen Selfies bei normalem Armabstand?). Für Geräte mit App-Anbindung prüften wir unter iOS und Android die Installation und Bedienbarkeit (u.a. Auslösung des Druckauftrags und Statusanzeigen).
Vielseitigkeit: 25 %
Wir bewerteten nach einem Punkteschema den Funktionsumfang, etwa ob eine Kamera als Drucker einsetzbar ist, und welche Eigenschaften der Akku hat. Zudem berücksichtigten wir, ob Bildbearbeitungsmöglichkeiten, Selbstauslöser und Mehrfachbelichtung vorhanden sind.
Datensendeverhalten: 0 %
Wir bewerteten das Datensendeverhalten der Apps für Android und iOS. Wir sichteten den Datenstrom über einen zwischengeschalteten Server (Proxy) und entschlüsselten ihn falls notwendig. Als kritisch stuften wir Apps ein, die Daten übertrugen, die für die Funktion nicht notwendig sind. Als sehr kritisch bewerteten wir die unverschlüsselte Übertragung von E-Mail-Adresse und Passwort.
Abwertungen
Abwertungen bewirken, dass sich Produktmängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. War das Urteil für die Bildqualität ausreichend, konnte das test-Qualitätsurteil maximal eine halbe Note besser sein. War die Bildqualität mangelhaft, konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Bei mangelhafter Qualität der Außenaufnahmen oder der Schwarz-Weiß-Fotos konnte die Bildqualität maximal eine halbe Note besser sein, bei mangelhafter Lichtbeständigkeit werteten wir die Bildqualität um eine halbe Note ab. War die Selfie-Tauglichkeit mangelhaft, stuften wir das Handhabungsurteil um eine halbe Note herab. War das Datensendeverhalten sehr kritisch, werteten wir das test-Qualitätsurteil um eine Note ab.
-
- Alle Welt fotografiert mit dem Smartphone, der Fotomarkt befindet sich im Umbruch. Das spiegelte auch die diesjährige Fotomesse Photokina in Köln wider, die am Samstag...
-
- Tintenstrahldrucker und Laserdrucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funktion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folgekosten.
-
- Welche Bildteile wird das Foto scharf abbilden? Die Funktion Focus-Peaking hochwertiger Digitalkameras zeigt es. Sie markiert auf dem Monitor oder im elektronischen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe mir auch eine zugelegt. Die Bildqualität ist für mich dabei nicht so wichtig. Ich finde diese Sofortbildkameras auch so echt süß. Mir bereitet meine Kamera viel freude und die Bilder die sofort rauskommen, sind schon etwas besonderes.
Meine Tochter hat ebenfalls eine Instax Mini - und ja, die Qualität der Bilder ist nicht sonderlich großartig, aber darum geht es ja bei diesen Schnappschüssen gar nicht. Es soll ja eher eine Momentaufnahme und die Erinnerung daran sein, für Bilder mit hoher Qualität nimmt man dann eben die Handykamera oder eine "richtige" Kamera.