Gänsebraten, Klöße, Stollen - Weihnachten ist ein Fest der Köstlichkeiten. Doch was den Gaumen kitzelt, stößt dem Magen oft sauer auf. Viele bekommen von den üppigen Speisen Sodbrennen. Mit magenschonenden Lebensmitteln und Zubereitungsarten lässt sich das Fest unbeschwerter genießen.
Wem das nicht reicht: Test nennt rezeptfreie und besonders günstige Medikamente gegen Sodbrennen. Preise zwischen 3,33 und 4,94 Euro.
-
- Oft verschrieben, aber längst nicht bei jedem Magenleiden sinnvoll: Wer Säureblocker wie Pantoprazol oder Omeprazol langfristig einnimmt, sollte den Einsatz prüfen.
-
- Jährlich erkranken in Deutschland rund 60 000 Personen an Darmkrebs. Früh entdeckt, stehen die Heilungschancen gut. test.de informiert zu Vorsorge-Möglichkeiten.
-
- Zu fettes Essen, Stress oder zu viel Kaffee und Alkohol können zu saurem Aufstoßen führen. Fast alle Menschen leiden hin und wieder an Sodbrennen. Hausmittel können...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.