
Nach einem Spaziergang in klarer Winterluft ist die Lust groß, sich von innen wieder aufzuwärmen. Wie wäre es mit einem heißen Smoothie? Nehmen wir den Pflaumenpunsch mit Birne: Der vitamin- und mineralstoffhaltige Drink wärmt nicht nur schön durch. Er stärkt gleichzeitig auch die körpereigene Abwehr in der nasskalten Jahreszeit. Noch mehr Ideen für leckere Smoothies finden Sie in dem neuen Buch Smoothies für alle Jahreszeiten, das auf 176 Seiten 140 Smoothie-Rezepte versammelt.
Jeden Samstag stellen wir auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor.
Zutaten für 2 Gläser
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Beutel Glühweingewürz
- 2 Birnen
- ½ Vanilleschote
- 250 ml Pflaumensaft (100 % Frucht)
- evtl. Ahornsirup
Zubereitung
Den Ingwer schälen und fein hacken. 200 ml Wasser mit Ingwer und Glühweingewürz in einem Topf aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen.
Die Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
Den Beutel mit dem Glühweingewürz entfernen. Ingwerwasser mit Birnen, Vanilleschote und Pflaumensaft im Mixer fein pürieren.
Den Punsch eventuell mit Ahornsirup abschmecken und im Topf bis kurz unter den Siedepunkt erhitzen.
Tipp 1: Häufig bekommt man nur gesüßten Pflaumennektar mit einem Fruchtgehalt von lediglich 50 Prozent zu kaufen. Hersteller 100-prozentiger Säfte verschicken auf Anfrage gerne Bezugsquellen für ihre Produkte.
Tipp 2: So schonen Sie hitzeempfindliche Vitalstoffe bei der Zubereitung: Zuerst den Smoothie pürieren und abschmecken, dann kurz erhitzen und möglichst sofort servieren.
Nährwerte pro Portion
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Kilokalorien: 130 kcal
Lecker und leicht: 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch
Bunt, gesund, regional und saisonal: Smoothies können das ganze Jahr genossen werden. Je abwechslungsreicher, desto besser und gesünder. Wer Gemüse und Obst möglichst in ihrer Saison regional beim Bauern in der Nähe kauft und importierte Südfrüchte in Maßen genießt, tut auch der Umwelt etwas Gutes. Lecker: Smoothies für alle Jahreszeiten versammelt 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch. Leicht: Für die meisten Rezepte reicht ein handelsüblicher Mixer aus. Die Rezept-Sammlung hat 176 Seiten und ist für 16,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.