
In einem Smoothie findet sich alles, was die Natur in ganze Früchte, Blätter, Knollen und Kräuter hineingepackt hat. Doch auch in der kalten Jahreszeit müssen Sie nicht auf samtweiche Vitaminkicks verzichten. Wenn im Winter die Natur in unseren Breiten ruht, greifen Smoothie-Liebhaber zu Früchten aus wärmeren Ländern, gelagertem und eingemachtem heimischen Obst und Blattgemüse aus dem Gewächshaus. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Smoothie aus Cranberry, Orange und Limette?
In den kommenden zehn Wochen stellen wir jeden Samstag auf test.de ein neues Smoothie-Rezept vor.
Zutaten für 2 Gläser
- 1 Orange
- 1 Limette
- 50 g getrocknete Cranberrys
- evtl. Zucker
Zubereitung
Orange und Limette wie einen Apfel schälen und das Fruchtfleisch grob schneiden.
Die vorbereiteten Früchte mit den Cranberrys im Mixer fein pürieren und mit Wasser oder Eiswürfeln nach Wunsch verdünnen. Wer mag, süßt mit etwas Zucker.
Tipp: Für einen alkoholfreien Cocktail den Drink nur mit Eiswürfeln verdünnen und in Martinischalen füllen. Eventuell mit Limettenschale und Crushed Ice servieren. Die angegebene Menge reicht für etwa 6 Portionen.
Nährwerte pro Portion
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 1 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Kilokalorien: 123 kcal
Lecker und leicht: 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch
Beim Laden des Videos erhebt Youtube Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Bunt, gesund, regional und saisonal: Smoothies können das ganze Jahr genossen werden. Je abwechslungsreicher, desto besser und gesünder. Wer Gemüse und Obst möglichst in ihrer Saison regional beim Bauern in der Nähe kauft und importierte Südfrüchte in Maßen genießt, tut auch der Umwelt etwas Gutes. Lecker: Smoothies für alle Jahreszeiten versammelt 140 Smoothie-Rezepte in einem Buch. Leicht: Für die meisten Rezepte reicht ein handelsüblicher Mixer aus. Die Rezept-Sammlung hat 176 Seiten und ist für 16,90 Euro im test.de-Shop erhältlich.
-
- Ob Suppe oder Smoothie: Mit dem Mixstab gelingt Gesundes im Nu. Die Hälfte der 15 Modelle im Stabmixer-Test sind Sets. Sie bieten tolle Extras, beim Hacken haperts aber.
-
- Eltern sollten beim Kauf von Teegetränken für Babys und Kleinkinder auf den Zuckergehalt achten. Einige Produkte wie Teebeutel mit Kräutertee sind zuckerfrei. Andere...
-
- Wie gelingt es, dass Menschen weniger zuckerhaltige Getränke trinken? Forscher des Cochrane-Netzwerks werteten 58 Studien aus 14 Ländern aus. Fazit: Wirksam den Konsum...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.