Plattform. Die Online-Kreditplattformen Smava und Auxmoney sind einen Versuch wert, wenn Sie einen Kredit brauchen – besonders wenn Sie selbstständig arbeiten oder ein ungewöhnliches Projekt planen. Prüfen Sie aber Alternativen wie einen Ratenkredit. Stellen Sie Ihr Gesuch bei beiden Plattformen ein. Als risikofreudiger Geldgeber können Sie attraktive Zinsen erzielen, wenn Sie Kapital verleihen.
Kreditnehmer. Beschreiben Sie Ihr Projekt auf den Kreditplattformen detailliert. Seien Sie bei der Kreditsumme realistisch. Bieten Sie einen Zins und eine Zahlungszeit an, die Sie sich leisten können. Nutzen Sie alle Möglichkeiten, Ihre Zahlungsfähigkeit nachzuweisen. Auch einen Privatkredit sollten Sie nur aufnehmen, wenn Sie ihn zurückzahlen können.
Anleger. Schauen Sie sich das Projekt genau an, für das Sie Geld geben wollen. Ist das Vorhaben ausführlich beschrieben, die Kreditsumme angemessen, die Rückzahlung realistisch? Investieren Sie nur einen kleinen Teil Ihres Geldes in ein Projekt. Legen Sie keinesfalls Ihren Notgroschen an.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Rund jeder vierte Erstkäufer einer Immobilie ist heute älter als 55 Jahre alt. Warum auch nicht? Oft stehen für die Finanzierung ein gutes Einkommen und ausreichend...
-
- Hunderttausende von Bankkunden stecken in teuren Ratenkrediten fest. Fast immer kann der Widerruf helfen. test.de erklärt die Rechtslage.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Meine Erfahrungen mit Auxmoney beschränken sich vor allem auf kleinere Geldinvestitionen im Bereich von maximal 75 Euro. Ich habe mir die Projekte gut angeschaut und vor allem die Beschreibungen genau gelesen. Vor allem bei Leuten, die mir sympathisch waren, habe ich gerne etwas Geld investiert. Natürlich habe ich auch mal auf die Schufa geschaut, um sicherzugehen. Eine wirkliche Rendite habe ich jedoch nicht immer erhalten. Insgesamt kann ich dabei sagen, dass ich fast 1.000 Euro verloren haben, was entsprechend sicher nicht mein Ziel war.
Auf die Seite aufmerksam geworden bin ich über Testwebseiten im Netz (Vergl. http://www.finanz-inspektor.de/auxmoney-erfahrungen/ ), die mir den Mut gegeben haben, das Geld zu investieren, da die ein gutes Bild von Auxmoney gezeichnet haben. Rückblickend waren diese Tests wohl alles andere als seriös. Ich würde diese also nicht mehr als Hilfen nutzen, um andere Seiten für die Geldanlage zu finden, sondern mit lieber selbst ein Bild machen
Ich nutz
Ich bin nun seit eineinhalb Jahren auxmoney-Anleger und habe bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Ich kassiere gute Zinsen die (auch nach Steueren) meine wenigen Ausfälle gut kompensieren. Das Gebührenmodell ist für mich als Anleger mehr als übersichtlich (pro zustande gekommenen Kredit zahle ich 1% meiner Anlage an Gebühren). Mein aktueller Renditeindex ("Renditevorschau") liegt bei 8,78%.
Allerdings muss ich der fairness halber sagen, dass ich unter www.finanzen-expertentipp.com einen Bericht gefunden habe, der mir bei der Anlage hilft. Das kann ich nur empfehlen, vorallem, wenn man selbst noch keine so großen Erfahrungen als Anleger hat.
Zu test.de muss ich sagen, dass eigentlich ein erneutes Update nötig wäre, da (zumindest bei auxmoney) sich seit 2013 schon wieder einiges geändert hat (z.B. Gebührenmodell).
Ich wollte einen Kredit bei Auxmoney beantragen und habe angefangen, das Formular aufzufüllen. Was haben sie am Ende von mir verlangt? Die PIN Nummer von meinem Konto!! Es war unverschämt. Ich habe den Antrag natürlich nicht geschickt.
Ich habe bei auxmoney im Laufe der Zeit Geld in über 70 verschiedene Projekte gesteckt. Jeweils mit relativ kleinen Beträgen (unter 100€ of auch nur 25€). Ich habe die Projekte genau angeschaut und auch einen Blick auf die Scores (Schufa usw.) geworfen.
Dennoch sind bei mir ca. 20 Prozent der vergebenen Kredite augefallen und ich hatte dadurch einen Verlust von über 2000€. Das ist noch ohne die Steuern abzuziehen, die ich auf die erfolgreichen Kredite zahlen musste.
Ich denke auxmoney ist einfach nur eine hochriskante Geldanlage mit einer großen Marketing-Maschinerie. Ich bin z.B. damals über die Seite http://www.eztradererfahrungen.com/auxmoney-ubersicht auf die Firma aufmerksam geworden. Im Nachhinein ist für mich klar, dass diese Seite wahrscheinlich von auxmoney selber erstellt wurde.
Für Kreditsuchende (z.B. Selbstständige), die bei einer Bank keinen Kredit bekommen, mag die Plattform ok sein, für Anleger sicher nicht.