Stichwort: Privatkredit: Für Kreditsuchende und Anleger
- Die Idee. Wer Geld hat, leiht es dem, der es braucht. Die beiden finden über Vermittler im Internet zusammen. Diese Vermittler sorgen mittels Partnerbanken dafür, dass das Geld beim Kreditnehmer landet und die Rückzahlung samt Zinsen beim Geldgeber. Die beiden größten Anbieter in Deutschland sind Auxmoney und Smava.
- Der Kreditnehmer. Zinshöhe, Laufzeit und Sicherheiten handelt der Kreditkunde selbst aus. Er hat häufig auch dann Chancen, wenn die Bank abwinkt, weil das Vorhaben sie nicht überzeugt oder die Bonität des Kunden nach ihrem Maßstab nicht reicht.
- Der Anleger. Für den Investor kann der Geldverleih an Privatpersonen gerade in Niedrigzinsphasen lukrativer sein als eine Geldanlage bei der Bank. Er kann Vorhaben unterstützen, die ihm sympathisch sind. Investitionen sind schon ab 50 Euro möglich, weil fast immer mehrere Anleger ein Vorhaben finanzieren.
- Das Risiko. Der Kreditnehmer kann nicht sicher sein, dass er die nötige Kreditsumme zu den gewünschten Konditionen zusammenbekommt. Der Anleger geht das Risiko ein, dass er sein Geld nur teilweise oder gar nicht zurückbekommt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat