- Die Idee. Wer Geld hat, leiht es dem, der es braucht. Die beiden finden über Vermittler im Internet zusammen. Diese Vermittler sorgen mittels Partnerbanken dafür, dass das Geld beim Kreditnehmer landet und die Rückzahlung samt Zinsen beim Geldgeber. Die beiden größten Anbieter in Deutschland sind Auxmoney und Smava.
- Der Kreditnehmer. Zinshöhe, Laufzeit und Sicherheiten handelt der Kreditkunde selbst aus. Er hat häufig auch dann Chancen, wenn die Bank abwinkt, weil das Vorhaben sie nicht überzeugt oder die Bonität des Kunden nach ihrem Maßstab nicht reicht.
- Der Anleger. Für den Investor kann der Geldverleih an Privatpersonen gerade in Niedrigzinsphasen lukrativer sein als eine Geldanlage bei der Bank. Er kann Vorhaben unterstützen, die ihm sympathisch sind. Investitionen sind schon ab 50 Euro möglich, weil fast immer mehrere Anleger ein Vorhaben finanzieren.
- Das Risiko. Der Kreditnehmer kann nicht sicher sein, dass er die nötige Kreditsumme zu den gewünschten Konditionen zusammenbekommt. Der Anleger geht das Risiko ein, dass er sein Geld nur teilweise oder gar nicht zurückbekommt.
-
- Hundert Euro für die Reparatur der Waschmaschine oder ein Zuschuss für das neue Bett – für viele Menschen ist es kein Problem, anderen mit einem kleinen Darlehen...
-
- Die Onlinekreditplattform Smava bietet bis 28. Februar 2019 unter dem Namen Kredit2day einen Kredit über 1 000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten für einen...
-
- Familien mit geringem Einkommen können neben dem Kindergeld einen Kinderzuschlag bekommen. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie er beantragt wird.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Meine Erfahrungen mit Auxmoney beschränken sich vor allem auf kleinere Geldinvestitionen im Bereich von maximal 75 Euro. Ich habe mir die Projekte gut angeschaut und vor allem die Beschreibungen genau gelesen. Vor allem bei Leuten, die mir sympathisch waren, habe ich gerne etwas Geld investiert. Natürlich habe ich auch mal auf die Schufa geschaut, um sicherzugehen. Eine wirkliche Rendite habe ich jedoch nicht immer erhalten. Insgesamt kann ich dabei sagen, dass ich fast 1.000 Euro verloren haben, was entsprechend sicher nicht mein Ziel war.
Auf die Seite aufmerksam geworden bin ich über Testwebseiten im Netz (Vergl. http://www.finanz-inspektor.de/auxmoney-erfahrungen/ ), die mir den Mut gegeben haben, das Geld zu investieren, da die ein gutes Bild von Auxmoney gezeichnet haben. Rückblickend waren diese Tests wohl alles andere als seriös. Ich würde diese also nicht mehr als Hilfen nutzen, um andere Seiten für die Geldanlage zu finden, sondern mit lieber selbst ein Bild machen
Ich nutz
Ich bin nun seit eineinhalb Jahren auxmoney-Anleger und habe bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Ich kassiere gute Zinsen die (auch nach Steueren) meine wenigen Ausfälle gut kompensieren. Das Gebührenmodell ist für mich als Anleger mehr als übersichtlich (pro zustande gekommenen Kredit zahle ich 1% meiner Anlage an Gebühren). Mein aktueller Renditeindex ("Renditevorschau") liegt bei 8,78%.
Allerdings muss ich der fairness halber sagen, dass ich unter www.finanzen-expertentipp.com einen Bericht gefunden habe, der mir bei der Anlage hilft. Das kann ich nur empfehlen, vorallem, wenn man selbst noch keine so großen Erfahrungen als Anleger hat.
Zu test.de muss ich sagen, dass eigentlich ein erneutes Update nötig wäre, da (zumindest bei auxmoney) sich seit 2013 schon wieder einiges geändert hat (z.B. Gebührenmodell).
Ich wollte einen Kredit bei Auxmoney beantragen und habe angefangen, das Formular aufzufüllen. Was haben sie am Ende von mir verlangt? Die PIN Nummer von meinem Konto!! Es war unverschämt. Ich habe den Antrag natürlich nicht geschickt.
Ich habe bei auxmoney im Laufe der Zeit Geld in über 70 verschiedene Projekte gesteckt. Jeweils mit relativ kleinen Beträgen (unter 100€ of auch nur 25€). Ich habe die Projekte genau angeschaut und auch einen Blick auf die Scores (Schufa usw.) geworfen.
Dennoch sind bei mir ca. 20 Prozent der vergebenen Kredite augefallen und ich hatte dadurch einen Verlust von über 2000€. Das ist noch ohne die Steuern abzuziehen, die ich auf die erfolgreichen Kredite zahlen musste.
Ich denke auxmoney ist einfach nur eine hochriskante Geldanlage mit einer großen Marketing-Maschinerie. Ich bin z.B. damals über die Seite http://www.eztradererfahrungen.com/auxmoney-ubersicht auf die Firma aufmerksam geworden. Im Nachhinein ist für mich klar, dass diese Seite wahrscheinlich von auxmoney selber erstellt wurde.
Für Kreditsuchende (z.B. Selbstständige), die bei einer Bank keinen Kredit bekommen, mag die Plattform ok sein, für Anleger sicher nicht.