Smartwatches und Fitness-Tracker im Test

Heft­artikel als PDF

201

Smartwatches und Fitness-Tracker im Test Testergebnisse für 123 Smartwatches und Fitness-Tra­cker

Smartwatches und Fitness-Tracker im Test Testergebnisse für 123 Smartwatches und Fitness-Tra­cker

201

Mehr zum Thema

201 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Vogel.Susann am 04.06.2023 um 15:35 Uhr
Gibt nickelfreie Smartwatches?

Jede 5. bis 10. Person ist wohl in Deutschland von einer Nickelallergie betroffen. Ich würde mir zusätzliche Informationen hierzu wünschen.

Sven.L am 29.05.2023 um 12:41 Uhr
Nickelfrei?

Test sollte um Schadstoff Tests erweitert werden. Z.B. wurde von Samsung bestätigt, dass die Galaxy Watch 5 Nickel enthält.
Welche soll man dann kaufen?

Klippenland am 28.05.2023 um 16:28 Uhr
Es fehlen Gesundheitsfunktionen

Leider werden Gesundheitsfunktionen bei den Tests wenig beachtet. Auch stören Kontozwang oder kostenpflichtige Abos für bestimmte Funktionen. Nach meine Erfahrungen gibt es auch bei Uhren gleichen Typs vom selben Hersteller große Unterschiede in der Genauigkeit von z.B. Schritten, Distanzen, Puls usw. Erprobt hab ich das mit geliehenen Uhren von Samsung, Huawai und Amazfit. Vermutlich werden bei anderen Herstellern auch große Streuungen auftreten.

Thorsten.Maverick am 28.05.2023 um 12:23 Uhr
Nichts zum Kontozwang

Und weiter gibt es nichts zum Kontozwang der Geräte. Ohne Online-Konto beim Anbieter geht nichts. Bei Fitbit bedeutet das, daß man demnächst ein Google Konto benötigt, weil Google Fitbit gekauft hat. Hier geht es um Gesundheitsdaten, die einen besonderen Schutz benötigen. Die Datenschutzerklärung ist irrelevant, weil man die Befolgung sowieso nicht kontrollieren kann.
Ein weiteres Problem ist der Export der Daten. Aus eigener Erfahrung: Weder bei Huawei noch bei Fitbit kann man seine Daten brauchbar exportieren. Einmal Fitbit, immer Fitbit. Man ist an den Anbieter gefesselt.

halsbandschnaepper am 27.05.2023 um 11:33 Uhr
RE: viel versprochen, wenig gehalten

Naja hat Apple einen Schutz vor "Tachykardie" versprochen?
Das glaube ich kaum. Vermutlich nicht. Sich nur auf irgendwelche Technik zu verlassen, ist nie eine gute Idee. Ich bin kein Arzt aber ich vermute dass sie eine Vorerkrankung haben. Und ob diese Krankheit überhaupt immer rechtzeitig von irgendeiner Technik in einer Uhr erkannt werden kann ist auch zu bezweifeln