Dragon Dictation

Dragon Dictation (kostenlos) verwandelt Sprache in Text und erspart das Tippen. Der Datenschutzerklärung beim Start sollten Sie widersprechen und beachten: Ihre Texte gehen trotzdem zum Anbieterrechner.
Bilanzspion

Der „Bilanzspion“ liefert Unternehmensdaten auf das Smartphone, zum Beispiel solche aus dem Bundesanzeiger. Die Angaben der App über Firmenbilanzen sind kostenlos, aber auch ohne Gewähr.
Shazam

Für Musikfans: Shazam (zum Ausprobieren kostenlos) kann laufende Musikstücke erkennen und zeigt Titel und Interpret an. Shazam funktioniert nicht bei Liveaufnahmen und Klassiktiteln.
Angry birds

Natürlich gibt es auch reichlich Spiele für das Smartphone. Auf dem iPhone besonders beliebt sind zurzeit die „Angry birds“. Hier gilt es, mit Geschick Gebäude zum Einsturz zu bringen (79 Cent).
Fördermittel-App

Die Fördermittel-App (3,99 Euro) hilft bei der Suche nach Geld – zum Beispiel Bauherren, Studenten oder Existenzgründern. Nutzer können aus der App heraus Kontakt mit den Anbietern aufnehmen.
Bahn

Die kostenlose App der Bahn bringt Reiseverbindungen gut lesbar aufs Smartphone. Angemeldete Nutzer von www.bahn.de können damit Tickets buchen und sie sich auf das Telefon schicken lassen.
Barcoo

Mit der kostenlosen App Barcoo können Kunden Strichcodes von Produkten ins Handy einlesen. Je nach Produkt liefert die App Preisinfos, Nutzerbewertungen oder auch Bezugsquellen in der Nähe.
Pulse Phone

Pulse Phone (79 Cent) zeigt, wie fantasievoll App-Entwickler sind. Mithilfe der Kamera misst die App den Puls des Nutzers. Ob das medizinischen Anforderungen genügt, haben wir nicht getestet.
Cleartune

Die App Cleartune hilft beim Stimmen von Instrumenten. 2,99 Euro kostet das Programm, das wie herkömmliche Stimmgeräte Töne spielt oder mit dem Instrument angespielte Töne analysiert.
Eat Smarter

Die kostenlose App „Eat Smarter“ bietet Kochfans mehr als 1 000 Kochrezepte samt Anleitung, Einkaufsliste und Ernährungsinformationen. Gelegentlich wird aber Werbung eingeblendet.
Runtastic

Sportler können mit Runtastic (4,99 Euro) Laufzeiten stoppen, die gelaufene Distanz ermitteln, Zeiten speichern und Pulswerte statistisch aufbereiten. Dafür sind Pulsmesser und Adapter nötig.
Pocket Universe

Pocket Universe (2,39 Euro) nutzt GPS und Kompass des Smartphones. In Richtung Nachthimmel gehalten, erklärt die App in Wort und Bild die Sternenkonstellation, auf die der Nutzer das Gerät ausrichtet.
-
- App-Tracking-Transparenz (ATT): So heißt die neue Funktion, mit der Apple iPhone-Besitzer vor Datenkraken schützen will. Leider hilft der Tracking-Schutz nur begrenzt.
-
- Alle Jahre wieder bringt Apple neue iPhones heraus. Ob die vier Modelle der 13er-Reihe mehr können als ihre Vorgänger, zeigt der Schnelltest der Stiftung Warentest.
-
- Fotos teilen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten – die Cloud bietet viele Vorteile. Wir zeigen, wie die Datenspeicherung im Netz ganz unkompliziert funktioniert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.