So lesen Sie die Tabellen
Tarifauswahl
Die beiden Tabellen zeigen die günstigsten Tarife, die dem im Tabellenkopf jeweils beschriebenen Anforderungsprofil entsprechen. Pro Anbieter und Netz nennen wir jeweils nur den günstigsten Tarif.
Tarifname + Optionen
Bei Tarifen, die aus einem Grundtarif und einer oder mehreren Zusatzoptionen zusammengesetzt sind, trennen wir deren Namen durch ein „+“-Zeichen.
Preis pro Monat
Bei zusammengesetzten Tarifen ist das die Summe aus monatlichem Grundpreis und Preis der Optionen.
Vertragsart / Mindestlaufzeit
Zeigt an, ob die Nutzung im Voraus per Guthaben bezahlt wird (Prepaid) oder im Nachhinein (Postpaid) und wie lange der Vertrag mindestens läuft (Mindestlaufzeit). Bei Prepaid-Tarifen muss der Nutzer dafür sorgen, dass der monatliche Preis durch das Guthaben gedeckt ist – etwa durch automatisches Aufladen.
Enthaltene Gesprächsminuten / SMS
Gibt an, wie viele Gesprächsminuten und SMS in deutsche Netze im monatlichen Preis enthalten sind. Einige Volumentarife unterscheiden nicht zwischen Minuten und SMS, sondern legen eine Summe für beides fest.
Preis pro weitere Gesprächsminute / SMS
Gibt an, zu welchem Preis Gesprächsminuten und SMS abgerechnet werden, die über das monatlich vereinbarte Volumen hinausgehen.
Enthaltenes Datenvolumen
Gibt an, wie viele Megabyte (MB) Daten pro Monat mit der maximalen Geschwindigkeit übertragen werden können. Bei Überschreitung dieses Volumens wird die Geschwindigkeit meist stark gedrosselt. Bei einigen Tarifen wird stattdessen automatisch kostenpflichtig weiteres Datenvolumen hinzugebucht („Datenautomatik“).
Maximale Downloadgeschwindigkeit
Gibt an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit Daten heruntergeladen werden können.