Devolo Home Control

Zum Artikel

Testkommentar

Kein Schutz bei Strom­aus­fall. Ein­bruch­ver­suche meldet das System zwar sehr gut, aber nur solange die Zen­trale am Strom hängt. Wird der Ste­cker gezogen, fällt die Alarm­funk­tion aus. Im unscharfen Zustand meldet der Bewegungs­melder Sabo­tagever­suche wie Dieb­stahl gar nicht. Ohne Kamera.

Nicht ganz ein­fach zu bedienen. Zugangs­berechtigungen für Lebens­partner, Kinder oder Putz­kraft ein­zustellen und zu ver­walten erfordert einige Übung.

Teuer. Höchster Kauf­preis und mit Abstand höchste Batterie­kosten im Test.

Mehr

Testergebnisse für Devolo Home Control

Smart Home Systeme mit Sicher­heits­funk­tionen 08/2018

Devolo: Home Control Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % ausreichend (4,0)
Alarm­funk­tion
45 % ausreichend (4,5)*
Melden von Ein­bruchs­ver­suchen
sehr gut
Warnen vor offenem Fenster beim Scharf­schalten1
gut
Sabotage Zen­trale
mangelhaft
Sabotage der Sirene oder Melder
ausreichend*
Funk­tion bei Strom­aus­fall
mangelhaft*
Funk­tion bei Internet­ausfall
befriedigend
Hand­habung der Sicher­heits­funk­tionen
40 % befriedigend (3,2)
Gebrauchs­anleitung der Sicher­heits­funk­tionen
ausreichend
Montage und Inbe­trieb­nahme
gut
Bedienung per App
befriedigend
Batteriewechsel und Funk­tions­kon­trolle
ausreichend
Robustheit und Ver­arbeitung
5 % sehr gut (1,3)
Elek­trische Sicherheit
0 % sehr gut (1,0)
Sicher­heits­kon­zept
10 % gut (2,1)
Pass­wortan­forderungen
sehr gut
Sicher­heits­merkmale der Soft- und Hard­ware
befriedigend
Sicherheit gegen Hacker­angriffe
sehr gut
Daten­sende­ver­halten der Android-App2
0 % kritisch
Daten­sende­ver­halten der iOS-App2
0 % kritisch

Produktmerkmale für Devolo Home Control

Preise
Mitt­lerer Laden­preis 650,00  Euro7 (Stand: 30.05.2018)
Preise geprüfter Kom­ponenten
Zen­trale, Artikel­nummer 09278
Zen­trale 130  Euro
Bewegungs­melder, Artikel­nummer 09357
Bewegungs­melder 70  Euro
Öff­nungs­melder, Artikel­nummer 09355
Öff­nungs­melder 50  Euro
Sirene, Artikel­nummer 09677
Sirene 80  Euro
Modell­haus: Kosten der Batterien für 10 Jahre ca. 116  Euro
Aus­stattung
Name der App Home Con­trol
Geprüft mit Android-App (Ver­sion) 1.3.6
Geprüft mit iOS-App (Ver­sion) 1.3.4
Garantie für Updates (laut Anbieter)3 Nein
Ver­wendeter Funk­stan­dard Z-Wave
Internet­ver­bindung der Zen­trale Lan
Benach­richtigungen und Fern­alarm Home­page, Push-Benach­richtigung, E-Mail, SMS
Differenzierung der Alarme ja 4
Paniktaste ja 5
Dis­play der Zen­trale nein
LED-Status­anzeige der Zen­trale nein
LED-Status­anzeige der Öff­nungs­melder ja 6
LED-Status­anzeige der Bewegungs­melder ja 6
Optische Anzeige der Innensirene ja
Modell­haus: Zahl nötiger Batterien für 10 Jahre ca. 73
Kamera Nein
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Daten­sende­ver­halten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

*
Führt zur Abwertung
1
Beim Scharfschalten.
2
Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.
3
Von App und Firmware.
4
Wenn als einzelnes Ereignis in der App beschrieben.
5
Wenn pro­grammiert (per Fernbedienung oder per App möglich).
6
Mit Hel­lig­keits- und Tem­peratursensor.
7
Für Mo­dell­haus be­rech­ne­ter Preis in­klu­si­ve 1 Zen­tra­le, 2 Be­we­gungs- und 6 Öff­nungs­mel­dern, 1 In­nen­si­re­ne und 1 Ka­me­ra.