Smart Toys

Kritisch: Kein doppelter Schutz fürs Pass­wort

0

Cloudpets Kätz­chen

Smart Toys - Wie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

© Stiftung Warentest

Sendet Sprach­nach­richten von Eltern ans Kind und umge­kehrt. Verbindung per Bluetooth und WLan. Pass­wort verschlüsselt, aber nicht zusätzlich codiert, geringe Pass­wortan­forderungen. Apps erfassen Geburts­tag des Kindes. Gratis-Apps senden Mobil­funk­anbieter-Namen an Dritte und kommunizieren mit Werbe­dienst. Kosten­pflichtige Android-App setzt Tracker.

Preis:

zirka 12 Euro, Apps 0 bis 5,49 Euro

Android:

Cloudpets Free, gratis (2.4.3)

Cloudpets Premium, 3,29 Euro (2.4.3)

iOS:

Cloudpets Lite, gratis (2.0)

Cloudpets Gold, 5,49 Euro (3.6)

Cognitoys Dino

Smart Toys - Wie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

© Stiftung Warentest

Dino mit Verbindung zur künst­lichen Intelligenz „IBM Watson“. Spielt und spricht mit dem Kind auf Eng­lisch. Kauzige Stimme. Verbindung per WLan. Apps: Pass­wort verschlüsselt, aber nicht zusätzlich codiert, geringe Pass­wortan­forder­ungen. Name und Geburts­tag des Kindes werden erfasst. Apps setzen Tracker und über­tragen die Spielzeug-ID. Android-Version sendet Smartphone-ID und Namen des Mobil­funkanbieters an Dritte. iOS-Variante schickt detailreiche Infos über das Smartphone an einen Dritt­anbieter.

Preis:

zirka 303 Euro, Apps gratis

Android/iOS:

Cognitoys (2.0.0)

Fisher-Price Smart Toy Bear

Smart Toys - Wie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

© Stiftung Warentest

Gesprächiger Teddy mit vergnügter Kinder­stimme. Spielt und spricht mit dem Kind auf Eng­lisch. Die Kamera in der Nase dient zur Erkennung von Spielkarten, dann erzählt er etwa Geschichten. Verbindung per Bluetooth und WLan. Pass­wort verschlüsselt, aber nicht zusätzlich codiert, geringe Pass­wortan­forderungen. Name und Geburts­tag des Kindes werden erfasst. Android-Variante setzt Tracker und mehrere Identifikations­nummern, die sie auch an Dritte sendet – darunter die Smartphone-ID.

Preis:

zirka 146 Euro, Apps gratis

Android:

Smart Toy (1.23)

iOS:

Smart Toy: Parents (1.22)

Mattel Hello Barbie*

Smart Toys - Wie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

© Stiftung Warentest

Blondine mit Leidenschaft für Mode. Spielt und spricht mit dem Kind auf Eng­lisch. Dominiert Gespräche, reagiert nicht immer auf Fragen des Kindes. Verbindung per WLan. Apps: Pass­wort verschlüsselt, aber nicht zusätzlich codiert, geringe Pass­wortan­forderungen. Es werden nur wenige Infos über das Smartphone über­tragen. Eltern können alle Sprach­aufnahmen des Kindes online abhören.

Preis:

zirka 84 Euro, Apps gratis

Android/iOS:

Hello Barbie Companion App (1.3/1.6)

* Wir über­prüften die im Februar 2016 gekaufte Barbie im August 2017 mit den aktuellen Apps aus den amerikanischen App-Stores.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.