Ausgewählt: 7 exemplarisch ausgewählte Smart Toys und die dazugehörigen Apps für die Betriebssysteme Android und iOS. Die meisten Smart Toys kauften wir im März 2017 bei Onlinehändlern wie Amazon.de ein. „Hello Barbie“ kauften wir im Februar 2016 bei Amazon.com ein. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um von uns bezahlte Einkaufspreise.
Geprüft: Wir haben das Datensendeverhalten der Apps und Sicherheitsaspekte der Verbindung zwischen Smart Toys und Smartphone geprüft. Die Prüfungen fanden von Mai bis August 2017 statt. Bewertet haben wir auf einer Skala von „unkritisch“ über „kritisch“ bis „sehr kritisch“.
-
- Einen Tag lang haben wir alles erfasst, was unser Redakteur Martin Gobbin online am Handy macht. Wir waren nicht allein: 128 Tracker haben ihn ebenfalls ausspioniert.
-
- Die Stiftung Warentest hat klingendes und sprechendes Spielzeug getestet − Puppen, Action-Figuren, sprechende Plüschtiere. Unter den 23 geprüften Produkten sind...
-
- Im Bluetooth-Lautsprecher-Test punkten die besten Geräte mit sattem Klang, starkem Akku und einfacher Handhabung. Doch dieses Gesamtpaket bieten nur wenige Boxen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.