Samsungs internetfähige Fernseher können anfällig für Hackerangriffe sein. Das demonstrierten die Sicherheitsexperten Aaron Grattafiori und Josh Yavor auf einer IT-Sicherheitskonferenz in Las Vegas. Angreifern sei es zum Beispiel möglich, auf die vorinstallierte Skype-App zuzugreifen. Dafür müssen die Hacker in der Freundesliste des betroffenen Skype-Nutzers aufgenommen sein. Bei einer älteren Version des Programms können sie an das Passwort und den Benutzernamen gelangen. Besonders heikel: Skype greift auf das Mikrofon und die Kamera im Fernseher zu. Wer die Sicherheitslücken ausnutzt, kann so das Wohnzimmer ausspionieren. Nutzer sollten niemanden in die Skype-Liste aufnehmen, den sie nicht kennen, und die App und das Betriebssystem ihres Fernsehers aktualisieren. Wer ganz sichergehen will und die Webcam seines Fernsehers nicht nutzt, sollte sie abdecken.