Wie Anwender das System steuern können
Im Idealfall ist die Smart-Home-Zentrale so eingerichtet, dass sie auf viele Ereignisse reagieren und der Bewohner sich zurücklehnen kann. Möchte er dennoch manuell eingreifen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser, Hendrik Rauch; Plainpicture (M)
Zu Hause
Steuern lässt sich alles bequem per Tablet oder zum Teil per Sprachassistent. Manuelle Lichtschalter oder Jalousiezüge sind zu empfehlen. Sie sichern Nutzer bei Störungen ab.
Unterwegs
Alle Anbieter im Test ermöglichen es, das Smart Home von unterwegs zu kontrollieren. Das funktioniert via Smartphone oft über die Cloud des Smart-Home-Anbieters.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Interview: Smart Home in rechtlicher Hinsicht
Jetzt freischalten
TestSmart-Home-Zentralen25.07.2018
0,75 €
Sie erhalten den kompletten Artikel (inkl. PDF, 8 Seiten).
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.