Ski- und Snowboardhelme: Nur zwei Helme für Kinder und Jugendliche im Test sind „gut“, der Giro Slingshot für 65 Euro und der Uvex x-ride junior für 70 Euro. Sie kosten damit deutlich weniger als ein "guter" Helm für Erwachsene. Jeder Helm im Test lässt sich sowohl zum Skifahren als auch zum Snowboardfahren nutzen.
Skibrillen (Schlechtwetter): Den ersten Platz im Test belegt die Smith Scope Graphic für 75 Euro. Sie passt sehr gut auf viele Skihelme. Vize ist die Anon Majestic, für 90 Euro teuerstes Modell im Test. Sie eignet sich besonders gut für den Helm x-ride-junior von Uvex. Deutlich billiger, aber auch „gut“ sind zwei weitere Brillen: Smith Gambler Air für 40 Euro und Giro Chico für 30 Euro.
-
- Starkes Sonnenlicht kann im Winter die Augen schädigen – und das nicht nur in den Bergen und bei Schnee. Auch im schneefreien Flachland reflektieren die UVA- und...
-
- Moderne Skibrillen sind häufig mit einer Beschichtung versehen, die das Beschlagen der Gläser verhindern soll. Diese sogenannte Anti-Fog-Beschichtung ist äußerst...
-
- Ob Stab- oder Infrarotmessgerät: Die besten Fieberthermometer im Test liefern zuverlässige Ergebnisse. Für alle gilt: Auf die richtige Anwendung kommt es an.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.