Testergebnisse für 13 Skibrillen 01/2013
Drei Skibrillen liegen vorn. Zwei kommen von Uvex und eine von derTochterfirma Alpina. Jede kostetrund 140 Euro. Ihr größter Vorteil ist die einfache Handhabung. Der Wechsel von der Schlecht- zur Schönwetterscheibe geht schnell, einfach und sicher. Testsieger mit knappem Vorsprung ist die Uvex Comanche take off, gefolgt vonder Alpina Panoma Magnetic. Die Uvex take off ist beim Belastungstest etwas eingeknickt.
-
- Moderne Skibrillen sind häufig mit einer Beschichtung versehen, die das Beschlagen der Gläser verhindern soll. Diese sogenannte Anti-Fog-Beschichtung ist äußerst...
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Kamille, Olive, Moringa – viele Handcremes preisen Naturstoffe an. Der Anteil sei teils nur gering, kritisiert der österreichische Verein für Konsumenteninformation. Er...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Danke für den Testbericht. Habe seit letzter Saison die Uvex Skibrille aber leider beschlägt sie recht schnell. Werde nun wohl doch zu einer teureren Skibrille für die nächste Saison wechseln.