Für Skifans, die mehrmals im Jahr auf die Piste gehen, stellt sich die Frage nicht: Sie bestehen fast immer auf die eigene Ausrüstung. Für Einsteiger, Kinder und Gelegenheitsfahrer sind Leihski dagegen eine interessante Alternative. Auch für Wintersportler, die eine längere Anreise haben, etwa per Flug oder Bahn, lohnt sich der Skiverleih. Weiterer Vorteil: Es stehen fast immer aktuelle Modelle zur Verfügung. Der Service ist inklusive, oft gibt es ein kostenloses Skidepot. Darin lagern Ski und Schuhe über Nacht in speziellen Halterungen und beheizt. Wer im Voraus bucht, spart Zeit beim Abholen. Die Verleihpreise hängen stark vom Preisniveau des Urlaubsorts ab. Pro Woche kosten Allroundcarver etwa 70 bis 130 Euro, Skischuhe 60 Euro und Skihelme 40 Euro. Wer kauft, muss für einen guten Ski mit etwa 300 bis 500 Euro rechnen. Für Anfänger empfiehlt sich ein Leihset mit Ski, Skischuhen und Helm. Wer dann weiter regelmäßig auf die Piste möchte, sollte sich als Erstes eigene Skischuhe zulegen.