Kohl in allen Varianten ist reich an Vitaminen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. Ebenfalls günstig: Tiefgefrorenes, weil es erntefrisch verarbeitet wird. Sogar Konserven können lohnen; Tomaten in Dosen sind meist ausgereift und aromatisch. Frische Tomaten, Radieschen und Erdbeeren haben in dieser Jahreszeit oft eine weite Reise hinter sich und stammen zudem meist aus dem Treibhaus. Oft wurden sie unreif geerntet zulasten von Vitamingehalt und Geschmack.
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
-
- Einigen Lebensmitteln wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die spielt sich oft im Kopf ab. Wir sagen, wie ein sinnliches Essen gelingt – etwa am Valentinstag.
-
- Minipflanzen – Microgreens genannt – sind ein neuer Küchentrend. Sie lassen sich ohne großen Aufwand schnell zu Hause ziehen und können viele Gerichte dekorieren. Sie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.