Singlebörse und Partner­vermittlung

So haben wir getestet

70

Singlebörse und Partner­vermittlung

  • Testergebnisse für 5 Partnervermittlungen im Internet 02/2016 Anzeigen
  • Testergebnisse für 6 Singlebörsen im Internet 02/2016 Anzeigen

Im Test: 6 Online-Singlebörsen und 5 Online-Partner­vermitt­lungen. Es wurden bekannte Portale, oft mit mehr als einer Million Mitgliedern (nach Portal­angaben), ausgewählt. Eine Singlebörse, die komplett kostenlos nutz­bar ist, und zwei Online-Partner­vermitt­lungen für die Zielgruppe Akademiker wurden als Spezial­angebote berück­sichtigt. Zwei psycho­logische Fach­gut­achter erstellten fünf fiktive Persönlich­keits­profile. Unter Nutzung echter Identitäten meldete ein Prüf­institut diese fünf erfundenen Personen bei allen Portalen an, richtete jeweils das Such­profil ein und beant­wortete bei den Partner­vermitt­lungen die Fragen des Persönlich­keits­tests. Der Anmelde­prozess und die Part­ner­angebote beziehungs­weise Kontakt­anfragen wurden über einen Zeitraum von sechs Wochen dokumentiert. Die Ergeb­nisse wurden stan­dardisiert erfasst. Die Bewertung der Pass­genauigkeit der Partner- und Kontakt­angebote erfolgte auf der Grund­lage von 50 Part­nerv­orschlägen pro Portal.

Erhebungs­zeitraum: August bis November 2015.

Anbieterbefragung: November/Dezember 2015.

Abwertung

Bei sehr deutlichen Mängeln in den AGB und Daten­schutz­bestimmungen werteten wir das test-Qualitäts­urteil um eine Note ab.

Part­nersuche: 70 %

Das persönliche Profil sollte vielfältige Möglich­keiten zur Selbst­darstellung bieten, es sollten Tipps für eine interes­sante Gestaltung und Informationen zu Profilbesuchern angeboten werden.

Bei Such- bzw. Sortier­möglich­keiten bewerteten wir unter anderem, ob es eine Schnell­suche gibt und ob Kunden ein persönliches Such­profil einrichten können. Bei Informationen zu Part­ner­angeboten dokumentierten wir, in welcher Weise und wie aktiv die Portale über passende Angebote informieren. Bei Pass­genauigkeit der Part­nerv­orschläge oder Sucher­gebnisse bewerteten wir unter anderem die Über­einstimmung der Part­nerv­orschläge (Partner­vermitt­lungen) oder Sucher­gebnisse (Singlebörsen) mit den wesentlichen Wünschen und Eigenschaften der fiktiven Singles. Zwei psycho­logische Fach­gut­achter bewerteten für die Online-Partner­vermitt­lungen zusätzlich, ob die Persönlich­keits­analyse den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Persönlich­keits­forschung berück­sichtigt und fachlich nach­voll­zieh­bar ist.

Mitgliedschaft: 20 %

Bei Registrierung und Vertrags­abschluss sollten wichtige Informationen wie die Vertrags­bedingungen oder Kosten der Mitgliedschaft über­sicht­lich, voll­ständig und vor dem verbindlichen Vertrags­abschluss verfügbar sein. Wir bewerteten außerdem, ob das Kunden­konto benutzerfreundlich gestaltet ist. Kündigung und Profillöschung sollten für den Nutzer einfach und zuver­lässig möglich sein, dazu gehört unter anderem eine schriftliche Bestätigung.

Die Beratung prüften wir mit fünf per E-Mail gestellten Test­fragen – zur Daten­sicherheit, zu Zusatz­angeboten, zum Schutz vor Belästigungen, zur Steigerung der Attraktivität des eigenen Profils und zur Mitgliedschaft. Wir bewerteten unter anderem, wie lange es dauerte, bis die Antworten eintrafen und wie hilf­reich sie waren.

Website und App: 10 %

Wir prüften unter anderem, ob die Navigation über­sicht­lich war und ob Werbeein­blendungen störten. Zum bewerteten Informations­angebot zählten Infos zum Anbieter wie Adresse und Kontakt­möglich­keiten sowie Infos zum Angebot, zum Beispiel zur Struktur der Mitglieder und zum Service­umfang vor Vertrags­abschluss. Die Verschlüsselung persönlicher Daten sollte über SSL-verschlüsselte Webseiten erfolgen.

Mängel in AGB und Daten­schutz­bestimmungen: 0 %

Ein juristischer Gutachter prüfte, ob die allgemeinen Geschäfts­bedingungen (AGB) und Daten­schutz­bestimmungen unzu­lässige Klauseln enthalten, die den Kunden benach­teiligen.

70

Mehr zum Thema

70 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Mike29 am 30.04.2021 um 12:58 Uhr
Kontaktportale

Ich möchte meine Erfahrungen mit diversen Kontaktportalen teilen, zuletzt bei Trefferchat.com. Bei 12.000 !!! Nachrichten nach acht Monaten gehe ich davon aus das über 98 % fiktive, moderierte Profile sind. Leider ist es unmöglich die realen Profile zu erkennen, so das man die evt. verpasst weil man gerade fiktiven Profilen schreibt. Der Betreiber ignoriert Anfragen dazu, dem geht es nur darum seinen Profit zu maximieren und nicht darum Kontakte zu vermitteln, darauf weist er sogar in seinen AGBs hin. Ich habe da wirklich viel Geld ausgegeben und ewig geschrieben aber nicht einmal jemanden auf einen Kaffee zum persönlichen Kennenlernen getroffen. Dieses Portal und alle die einen entsprechenden Hinweis in den AGBs haben oder generell jene, die für jede Nachricht eine Gebühr von über 1 Euro pro Nachricht verlangen, kann man getrost vergessen, dort lernt man niemanden kennen.

LottaMotta am 26.04.2021 um 07:45 Uhr
Singles

Gefällt es jemandem oder nicht auch Singles haben das Recht auf Kinder.
Es gibt Millionen Alleinerziehende, und den Kindern schadet das nicht.
Vaterlose Kinder sind absolute Realität!! Gerade vor einem halben Jahr ist in meinem Bekanntenkreis ein "Tinder-Kind" entstanden, dessen Vater nichts mit dem Kind (und der wunderbaren Frau) zu tun haben will. Deal with it. Das ist viel gängiger, als Ihnen womöglich lieb ist. Und ich bin 40 und wir verdanken unseren Sohn unserer ukrainischen Leihmutter!
(Dass diese wunderbare Frau in dem Moment so doof war, sich breitschlagen zu lassen, ohne Kondom zu vögeln, ist eine andere Geschichte.)

TinaB75 am 22.02.2021 um 12:00 Uhr
Abo Verträge

Ich wundere mich warum die großen Portale mit ihren Abo Verträgen so gut abschneiden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband versucht da eine Musterfeststellungsklage durchzubekommen. Es gibt doch noch viele faire Portale wie finya oder lablue.

Jakob_1978 am 05.07.2020 um 20:36 Uhr
Erfahrungen bestätigt

Auch wenn der Test schon etwas älter ist, finde ich ihn doch sehr hilfreich. Der Test deckt sich größtenteils mit meinen eigenen Erfahrungen. Kostenlos ist im Grunde nichts. Jedoch finde ich das nicht schlimm, da sich dadurch nur diejenigen anmelden, die auch wirklich auf der Suche sind. So auch in diesem Vergleich nachzulesen: https://www.onlinedating-profi.de/singleboersen-vergleich/
Die ganzen Partnervorschläge, die man bekommt, sind zwar nett gemeint, jedoch habe ich immer lieber frei gesucht und die Vorschläge ausgeblendet.

Savbeth am 04.04.2020 um 20:23 Uhr
Ich finde es klasse,

das Single Börsen von Stiftung Warentest in Augenschein genommen werden. Das Stiftung Warentest nichts Gutes zu berichten hat entspricht genau meiner Erfahrung. Doch kostenlose Börsen sind nicht ungefährlicher, viele fasche Profile, ich kannte später alle Tricks und konnte viele entlarven, einige haben es zugegeben. Ich denke Männer die wirklich eine Frau kennen lernen möchten geben sich etwas mehr Mühe, dann bleibe ich lieber alleine, denn mein Leben ist begrenzt und die restlichen Guten Jahre die ich habe möchte ich genießen. Keiner ist gerne alleine, doch manchmal ist es schöner als zu zweit. Ich glaube an mich, vielleicht auch an den Zufall, doch diese Abzocke mag ich nicht.