
Gold für das eigene Portfolio? Hier lesen Sie, wie Sie beim Kauf klug vorgehen. © Getty Images / Derek Berwin
Sie wollen physisches Gold kaufen? Dann sollten sie einige wichtige Regeln beachten: Gold bietet keine Sicherheit in Krisenzeiten, sondern ist eine spekulative Anlage.
Alle Testergebnisse für Sparpläne Gold-ETC 08/2021
Kursschwankungen beim Gold
Dass die Anlage in Gold spekulativ ist, zeigen die Kursschwankungen der Vergangenheit. Es wirft keine Zinsen und keine Dividenden ab. Sie sollten es in einem sicheren Tresor oder in einem Bankschließfach verwahren (zum Test Bankschließfächer). Das verursacht zusätzliche Kosten.
Die richtige Anlagesumme für den Goldkauf ermitteln
Kaufen Sie nur Gold von dem Geld, das Sie mindestens drei Jahre nicht brauchen. Sie sollten nicht mehr als 10 Prozent Ihres Vermögens in dem gelben Metall anlegen. Lösen Sie keine sicheren Geldanlagen auf, um Gold zu kaufen.
Goldbarren oder Goldmünzen kaufen?
Sie können Goldbarren oder gängige Goldmünzen kaufen. Barren sind für Summen über 1 000 Euro geeignet. Sie sollten einen Feingoldgehalt von 999,9 haben. Am besten sind Barren mit Goldprägestempeln von Heraeus, Umicore, Valcambi oder Perth Mint. Diese Firmen haben ein Zertifikat der Londoner Bullion Market Association (LBMA). Barren lassen sich leicht verkaufen. Kleinstbarren bis 5 Gramm eignen sich aber nicht als Geldanlage, denn der Unterschied zwischen dem An- und Verkaufskurs ist zu groß.
Wichtige Aspekte beim Goldmünzenkauf beachten
Münzen kommen für kleinere Beträge infrage. Investieren Sie nur in international anerkannte Goldanlagemünzen, für die täglich An- und Verkaufskurse ermittelt werden. Zu den beliebtesten Münzen hierzulande zählen Krügerrand, Eagle, Maple Leaf, Britannia, Wiener Philharmoniker und Känguru. Sammlermünzen, Medaillen oder Goldschmuck sind als Geldanlage nicht geeignet. Sie lassen sich schwer verkaufen.
Wo Sie Gold am besten kaufen
Kaufen Sie Gold am besten bei einer Bank oder einem Edelmetallhändler vor Ort am Schalter. Vergleichen Sie zuvor die aktuellen Preise auf den Internetseiten der Anbieter. Wer Barren und Münzen im Internet kauft, muss meist in Vorkasse gehen. Dann riskieren Sie bei Insolvenz des Händlers, dass Ihr Geld weg ist, ohne Ihr Gold in den Händen zu halten.
Alle Testergebnisse für Sparpläne Gold-ETC 08/2021
-
- Der südafrikanische Krügerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze. Seit August 2018 gibt es den Krügerrand auch in einer Silberausführung.
-
- Mit der Fondsgesellschaft Amundi gibt es einen weiteren Anbieter für Gold-ETC (Isin FR 001 341 671 6). Dieses Wertpapier ist mit realem Gold hinterlegt, wie Xetra-Gold...
-
- Wer eine Münzsammlung erbt, kann oft wenig damit anfangen. Wir zeigen, wie Münzen sammeln geht, wie man den Wert einer Sammlung ermittelt und die Münzen verkauft oder...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@simsevsam9: Wer sich für ein Goldinvestment interessiert, findet in diesem Artikel Tipps zum Kauf und ist nicht darauf angewiesen.
Wir haben zu den Angeboten der Global Gold AG noch nicht berichtet und können Ihnen mit verifizierten Infos zum Unternehmen nicht dienen. Interessierte finden auf der Website des Verbraucherschutzforums eine kritische Berichterstattung:
www.verbraucherschutzforum.berlin/2020-06-24/globalgold-ag-aus-berlin-machen-sie-vorerst-keine-geschaefte-mit-diesem-unternehmen-215135
Wie seriös ist dieser Händler? Habe diese Woche einen "Vortrag" eines Verkäufers dieser Firma über mich ergehen lassen, in dem er versuchte, Angst vor Inflation und vor allem vor einer drohenden Enteignung von Goldbarren und Währungsmünzen durch die Bundesregierung zu erzeugen. Das Geschäftsmodell war für mich völlig undurchsichtig und ich frage an um die Seriosität dieser Art von Geschäftsmodell zu hinterfragen.
Hallo,
Zu erwähnen wäre bei Euwax II auch, daß der Grammpreis bereits einen Aufschlag enthält-
Heute z.B. ca. 2,5-3% inclusive Spread, je nach Handelsplatz (bei denen ich nachgeschaut habe)
Gruß
@Stiftung_Warentest: Danke!
Das Thema Währungsabsicherung wird in diesem Artikel nirgends erwähnt soweit ich sehe, vielleicht könnte man das ja noch ergänzen.
@argon85: Wir können Ihnen die folgenden Gold-ETC mit Währungsabsicherung nennen:
Invesco Physical Gold EUR hedged ETC (XS2183935274)
Wisdomtrae Physical Gold - EUR daily hedged (DE000A1RX996)
Xtrackers IE Physical Gold EUR hedged ETC (DE000A2T5DZ1)
Xtrackers Physical Gold EURO hedged ETC (Euro) (DE000A1EK0G3)