Für Silbermünzen und -barren zahlen Käufer deutlich mehr, als Silber im täglichen Börsenhandel kostet.
|
Preis zirka |
Aufschlag zum Börsenpreis |
1 Unze (31,1 Gramm) |
||
Börsenpreis |
16,20 |
|
Maple Leaf |
19,30–19,40 |
19–20 |
Wiener Philharmoniker |
19,10–19,20 |
18 |
1 Kilogramm |
||
Börsenpreis |
520 |
|
Kookaburra |
611–618 |
17–19 |
Barren |
644–670 |
24–29 |
Stand: 21. Oktober 2013.
Börsenkurs von 14 Uhr, Preisspanne für Münzen und Barren bei den Onlinehändlern Degussa und ProAurum, inklusive Mehrwertsteuer.
-
- Die Preise für Energie, Kupfer, Gold sowie andere Industrie- und Edelmetalle sind gestiegen. Wir zeigen, wie Anlegerinnen und Anleger mit Rohstoff-ETF davon profitieren.
-
- Rohstoff-ETF passen in ein gut gestreutes Depot, das globale Aktienfonds als Grundlage hat – wie zum Beispiel das Pantoffel-Portfolio der Stiftung Warentest.
-
- Gold gilt als eines der besten Mittel gegen Inflation und Finanzkrisen. Das klappt jedoch nicht immer. Wir zeigen Chancen, Risiken und die Entwicklung des Goldpreises.