Langfristanlage. Wenn Sie langfristig in Silber investieren wollen, kaufen Sie am besten Münzen oder Barren. Mehr als 10 Prozent Ihres Geldvermögens sollten Sie aber nicht in Edelmetalle investieren.
Spekulation. Wollen Sie auf eine kurzfristige Preissteigerung des Rohstoffs Silber wetten, kaufen Sie besser Zertifikate oder Exchange Traded Commodities (ETC). Die Papiere haben geringe Kaufkosten und sind jederzeit handelbar. Kursgewinne sind in diesem Fall aber steuerpflichtig.
-
- Die Preise für Energie, Kupfer, Gold sowie andere Industrie- und Edelmetalle sind gestiegen. Wir zeigen, wie Anlegerinnen und Anleger mit Rohstoff-ETF davon profitieren.
-
- Rohstoff-ETF passen in ein gut gestreutes Depot, das globale Aktienfonds als Grundlage hat – wie zum Beispiel das Pantoffel-Portfolio der Stiftung Warentest.
-
- Gold gilt als eines der besten Mittel gegen Inflation und Finanzkrisen. Das klappt jedoch nicht immer. Wir zeigen Chancen, Risiken und die Entwicklung des Goldpreises.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.