
Sigikid stoppt den Verkauf des Plüschaffen, der im Spielzeug-Test zu schnell brannte. Allerdings zweifelt Sigikid trotz Videoaufnahmen aus dem test-Labor an der Brandgefahr. test.de berichtet.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Das Video zum Spielzeug-Test zeigt: Der Plüschaffe von Sigikid brannte innerhalb von Sekunden lichterloh, als die Tester die Gasflamme auf ihn richteten. Vorschrift für Spielzeug ist: Flammen dürfen sich mit einer Geschwindigkeit von höchstens drei Zentimetern pro Sekunde ausbreiten. Der Plüschteddy von Sigikid brannte im test-Labor mehr als doppelt so schnell.
Vorsorglich Verkaufsstopp
Sigikid glaubt: Der Affe brennt nicht schneller als erlaubt. Das habe der Tüv Süd nach Bekanntwerden des Testergebnisses erneut überprüft und bestätigt. Auf jeden Fall entzünde er sich nicht durch Zigarettenglut, Funken oder brennende Glühbirnen, versichert der Spielzeughersteller. Vorsorglich habe er dennoch die Händler gebeten, noch vorrätige Affen zurückzugeben und nicht zu verkaufen, erklärt er auf seiner Homepage.