- Einkaufsclubs: Wenn Sie sich gern zum Schnäppchenkauf verführen lassen, sind Sie bei den Online-Einkaufsclubs richtig. Sie können dort preiswerte Markenartikel finden. Sie dürfen aber nicht erwarten, genau die Ware zu finden, die Sie im Moment dringend brauchen. Die Verkaufsaktionen wechseln ständig.
- Preise: Trotz hoher Rabatte lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Nach preiswerten Alternativen können Sie bei www.guenstiger.de oder www.idealo.de schauen. Wenn Sie mehr über die Qualität von Heimelektronik wissen wollen, finden Sie aktuelle Informationen in unseren Tests und Produktfindern.
- E-Mail-Postfach: Richten Sie sich für Ihre Mitgliedschaft in den Einkaufsclubs ein gesondertes E-Mail-Konto ein. So verhindern Sie, dass Ihr jetziges Postfach mit Nachrichten der Clubs überschwemmt wird.
- Datenschutz: Wenn Sie nicht wollen, dass Sie von den Geschäftspartnern der Einkaufsclubs Werbemails erhalten, dann widersprechen Sie dem formlos. Das können Sie auch im Nachhinein tun.
-
- Der Verkauf per Kleinanzeige oder Ebay bringt Geld und ist nachhaltig. Wir erklären Privatverkäufern, wie sie die Haftung mit Privatverkaufs-Klauseln ausschließen.
-
- Für welche Mängel haften Händler? Welche Rechte haben Käufer, wenn der Verkäufer defekte Ware nicht repariert? Wir beantworten Fragen zu Garantie und Sachmängelhaftung.
-
- Amazons „Dash“-Bestellknöpfe sind Geschichte. Bereits im vergangenen Jahre schaltete Amazon die Bestellfunktion der Dash-Buttons ab. Die WLan-Bestellknöpfe...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
ich bin seit über 2 Jahre bei brands4friends, buyvip und co. und kann nichts negatives sagen, die sind echt gut, nun finde ich z.b. bestsecret-outlet mit Sofortversand viel besser als alle andere Clubs. Sie könnten auch googeln, da gibt es diverse Seiten im Netz wie z.b. readoz-blog usw. die eine Übersicht aller Shopping-Clubs mit Kundenbewertungen anbieten.
b4f kommentierte meine Einwände je Artikel 6,90€ Versandkosten zu zahlen mit dem Hinweis, dass b4f kein Lager unterhält und die Sendungen aus mehreren Auktionen nicht kommissionieren kann... klar weil dies Geld kostet und lieber auf die Kunden abgewälzt wird; wie schon erwähnt darf man sich durch die hohen Rabatte auf UVP nicht blenden lassen und die vlt. dann dennoch preiswerten Produkte durch hohe Versandkosten doch nur 'streetprice' zu bezahlen. Meine Empfehlung ist dies den Anbietern mitzuteilen....
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass man bei Einkaufsclubs mit mehreren Mechanismen zu Einkäufen verführt wird, die man unter normalen Bedingungen (ohne Illusion einer einmaligen Gelegenheit) nicht getätigt hätte. Später ist die Bude voller und das Konto leerer als ohne Einkaufsclubs. Die günstigen Preise lassen sich über idealo etc auch ohne Zeitdruck und mit beliebig großer Produktauswahl finden. Die Clubs sind schön für Genuss-Shopper - wer sparen will, ist hier falsch!
Die bisherigen Kommentare zeugen leider von völliger Unkenntnis von Einkaufsclubs. Man muss dort nichts kaufen, man kann!!!
Ob nun Schuhe, Sonnenbrillen oder Kurztrips - jeder muss selbst wissen, was ihm der Spass wert ist. Ich habe schon oft wirklich tolle Schnäppchen bei brands4friends gemacht. Und der Preis war immer top - auch nach Recherche!!!
Laut gesundem Menschenverstand ist es unverständlich, daß man sich überhaupt mit solchen Einkäufen befasß! Es sei denn, man ist dummer als polizeilich zulässig!